MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Mercedes-DTM-Einsatz war in Gefahr

Motorsportchef Wolff verriet, dass Mercedes im vergangenen Sommer einen DTM-Ausstieg geprüft hat; dieser sei nun kein Thema mehr.

In der DTM-Saison 2016 werden mit Audi, BMW und Mercedes wieder drei Hersteller an den Start gehen. Das ist allerdings keine Selbstverständlichkeit, denn wie Motorsportchef Toto Wolff nun verriet, war ein Ausstieg von Mercedes aus der Silhouettenserie nicht ausgeschlossen. "Das DTM-Programm wurde im Sommer kritisch hinterfragt. Das war auch berechtigt", wird der Österreicher von Pitwalk zitiert.

"Man musste beleuchten, ob das Preis-Leistungsverhätnis noch stimmt", erklärte Wolff, der damit in erster Linie auf die Turbomotoren anspielt, die ursprünglich ab der DTM-Saison 2017 eingeführt werden sollten. Hohe Entwicklungskosten sorgten letztendlich allerdings dafür, dass die Aggregate zumindest für das kommende Jahr zunächst einmal vom Tisch sind.

Wolff macht kein Geheimnis daraus, dass dieser Umstand mitentscheidend dafür war, dass Mercedes der DTM erhalten blieb. "Ja, weil wir nicht den Fehler machen wollten, einen neuen Motor zu erzwingen, der für diese Serie noch nicht so relevant ist", sagte der Österreicher. Bereits in der Vergangenheit hatte Wolff Zweifel darüber geäußert, ob die neuen Motoren den Unterhaltungswert der DTM wirklich steigern würden.

Nun ist die Einführung der Turbomotoren ab 2017, die als technische Annäherung an Serien in Japan und den USA gedacht war, also kein Thema mehr – und damit laut Wolff auch ein möglicher DTM-Ausstieg von Mercedes nicht. Der 44jährige Wiener verspricht: "Wir sehen das Thema DTM jetzt langfristig." Vorläufig wird in der DTM weiterhin mit den bereits bekannten Vierliter-V8-Motoren gefahren.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Nur einer schlägt Carlos Sainz!

Beinahe-Sensation im Baku-Qualifying

Max Verstappen erobert die Pole zum Grand Prix von Aserbaidschan vor Carlos Sainz und Liam Lawson - Oscar Piastri und Charles Leclerc crashen in Q3

Während McLaren patzt, fährt Max Verstappen zu Höchstform auf und gewinnt den Grand Prix von Aserbaidschan - George Russell dank Boxenstrategie auf Platz 2

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung