MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Offiziell: DTM und GrandAm kooperieren ab 2013

Deutsch-Amerikanische Freundschaft

Die NASCAR-Tochter GrandAm wird in den USA ab 2013 eine neue Serie ausrichten, in der Autos nach zukünftigem DTM-Reglement antreten.

Im Rahmen des Rennens in Hockenheim haben der DTM-Veranstalter ITR und die Organisation der amerikanischen GrandAm Road Racing Series ihre geplante Kooperation ab dem Jahr 2013 bekanntgegeben.

Grand American Road Racing, mittlerweile eine Tochterfirma der in Amerika allmächtigen NASCAR, veranstaltet unter anderem auch das 24-Stunden-Rennen in Daytona.

An der Kooperation wird bereits seit einigen Monaten gearbeitet. Das Ergebnis ist die Ankündigung, dass GrandAm in den USA eine neue Meisterschaft ausrichten wird, in der Autos nach dem neuen DTM-Reglement eingesetzt werden können. Dieses Reglement tritt im Jahr 2012 in Kraft.

Die neue Meisterschaft wird ab 2013 aus Sprintrennen bestehen, die im Rahmen von Veranstaltungen der GrandAm Sports Car Series sowie bei den Straßenrennen des NASCAR Sprint Cup und der NASCAR Nationwide Series ausgetragen werden.

Stimmen

"Nur wenige Tage nachdem BMW offiziell die Teilnahme an der DTM ab 2012 bekanntgegeben hat, ist dies eine weitere zukunftsweisende Nachricht für die DTM", sagt ITR-Chef Hans Werner Aufrecht. "Internationalisierung war unser Ziel, um sicher zu stellen, dass Fahrzeuge nach DTM-Reglement auf weiteren Märkten in der ganzen Welt eingesetzt werden können. Unsere Gespräche mit der GrandAm-Organisation waren stets konstruktiv und wir sind begeistert von dieser neuen Partnerschaft."

GrandAm-Präsident Tom Bledsoe ergänzt: "Wir sind erfreut, diese neuen Beziehungen mit den zahlreichen Herstellern, die sich für die Vision der DTM entschieden haben, zu vertiefen. Wir freuen uns darauf, diese spektakulären Autos in den USA zu sehen. Mit dieser Ankündigung können wir nun die Planungen mit unseren Medienpartnern, Rennstrecken und Teams beginnen. Die Einführung eines Sprintrennens nach DTM-Vorbild steigert die Attraktivität für unsere Fans und wird zum weiteren Wachstum sämtlicher GrandAm-Serien beitragen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Offiziell: DTM und GrandAm kooperieren ab 2013

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte