MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Steiner will Aussprache mit Gutierrez

Esteban Gutierrez ist gar nicht gut auf Haas zu sprechen, nachdem ihn das Team für die Saison 2017 abservierte - Teamchef Günther Steiner kündigt nun eine Aussprache an.

Esteban Gutierrez erlebte in Interlagos ein echtes Horror-Wochenende. Zunächst wurde der Mexikaner darüber informiert, dass für ihn bei Haas 2017 kein Platz mehr ist. Das US-Team wird in der kommenden Saison auf Romain Grosjean und Kevin Magnussen setzen. Zu allem Überfluss musste Gutierrez seinen Boliden im Rennen am Sonntag dann auch noch mit einem Defekt abstellen. Daraufhin feuerte der 25-Jährige in der Box zunächst seine Handschuhe frustriert in die Ecke.

Kurz darauf legte er sich auch noch mit Teamchef Günther Steiner an. Zwar erklärte Gutierrez bereits, er hätte gemeinsam mit Steiner kurz darauf schon wieder über die Szene lachen können, doch der Frust über seinen Cockpit-Verlust ist ohne Frage gewaltig. "Es war nicht fair, wie sie es gemacht haben", kritisierte Gutierrez sein Team zuletzt. Außerdem sei es "natürlich nicht ideal, wenn das Team so spät entscheidet."

"Er hat Gefühle, und die wurden verletzt. Das verstehe und respektiere ich", übt sich Steiner als Schlichter und erklärt: "Ich denke, es ist einfach emotional, wenn man so eine Nachricht bekommt." Gleichzeitig versichert er, dass die Entscheidung, nicht mit Gutierrez weiterzumachen, absolut "fair" getroffen wurde. Allerdings: "Ich möchte nicht hier sitzen und darüber diskutieren, ob wir fair gehandelt haben oder nicht", so Steiner.

"Ich möchte in der Öffentlichkeit keine schmutzige Wäsche waschen. Ich werde mit ihm (Gutierrez; Anm. d. Red.) sprechen. Ich habe ihm gesagt, dass wir uns in Abu Dhabi noch einmal zusammensetzen werden. Dann werde ich es ihm erklären, wenn er sich etwas beruhigt hat", kündigt Steiner an. Beim Saisonfinale in Abu Dhabi wird Gutierrez sein letztes Rennen vor Haas fahren - und möglicherweise auch sein letztes in der Formel 1.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3