MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Kimi Räikkönen glaubt noch an Siege

Entgegen aller Unkenrufe hat Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen immer noch Spaß am Fahren und möchte sich in der WM 2018 wieder steigern.

Dass Kimi Räikkönen gerne fehlende Motivation vorgeworfen wird, zieht sich wie ein roter Faden durch seine Formel-1-Karriere, doch der Finne beteuert, dass er weiterhin große Freude an seiner Arbeit habe, zumindest jener auf der Strecke. "Mir macht das Rennfahren Spaß, der Rest aber nicht", betont er.

Es ist bekannt, dass der Finne kein großer Freund von Sponsoren- oder medialen Verpflichtungen ist und sich am liebsten vollends aufs Fahren konzentrieren würde, was mit rund neunzig Minuten am Rennsonntag für ihn ohnedies recht kurz ausfällt. "Man verbringt mehr Zeit in Meetings und mit anderen Dingen als mit Rennfahren, aber das ist okay", so Räikkönen. "Solange das Fahren immer noch die Hauptsache ist, bin ich glücklich und habe Spaß."

Sportlich hätte Räikkönen die Formel-1-Saison 2017 aber durchaus mehr Freude bereiten können. Zwar schaffte er mit 205 Punkten die erfolgreichste WM-Saison seiner zweiten Ferrari-Laufbahn; während Teamkollege Vettel aber um den Titel kämpfte, gelang dem Finnen kein einziger Sieg. "Natürlich hat man mehr Spaß, wenn es besser läuft", sagt er, doch er weiß auch, dass es im Leben nicht nur glückliche Tage gibt.

Für die Saison 2018 verspricht er einen neuen Angriff und möchte sich gemeinsam mit dem Team verbessern. "Wir müssen es einfach besser zusammenbekommen und stärker in die Saison starten", so der Ferrari-Pilot. "Wir werden weiter kämpfen, und hoffentlich laufen die Dinge dann manchmal in unsere Richtung."

Vor allem hofft er auf weniger Ausfälle als 2017, als er drei Mal nicht ins Ziel gekommen ist: "Ich muss die Rennen beenden, darf nicht ausfallen. Die Autos sind heutzutage ziemlich zuverlässig. Wenn man jetzt etwas Pech hat, verliert man schnell eine Menge Punkte." Vor seiner 16. Formel-1-Saison sei sein Hunger auf weitere Grand-Prix-Siege jedenfalls ungebrochen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an