MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Valtteri Bottas bleibt 2017 bei Williams

Der Wechsel zu Renault ist offenbar vom Tisch: Valtteri Bottas wird Williams wohl erhalten bleiben und 2017 gemeinsam mit Lance Stroll für das Team fahren.

Valtteri Bottas wird Williams wohl doch erhalten bleiben. Nach Informationen von Motorsport-Total.com wird der Finne auch 2017 für das Team aus Grove an den Start gehen. Zuletzt waren Gerüchte aufgekommen, Bottas können Williams nach vier Jahren verlassen und sich in Richtung Renault verabschieden. Daraus scheint nun aber doch nichts zu werden. Angeblich hat der 27-Jährige bereits einen neuen Vertrag unterschrieben, doch eine offizielle Verkündung dürfte noch etwas auf sich warten lassen.

Hintergrund: Williams möchte beide Fahrer für die Saison 2017 gleichzeitig bekanntgeben. Es gilt mittlerweile als offenes Geheimnis, dass Lance Stroll das zweite Cockpit übernehmen wird. Dessen Vater verkündete jüngst, dass der Formel-1-Einstieg seines Juniors am 3. November offiziell gemacht werden soll. Möglicherweise wird Williams an diesem Tag gleich beide Fahrer bekanntgeben. Stroll feiert am 29. Oktober seinen 18. Geburtstag.

Offen ist derweil, wie lange Bottas sich an Williams gebunden hat. 'Auto motor und sport' berichtet, dass es sich lediglich um eine Verlängerung um ein Jahr handelt. Williams hatte auf eine längere Laufzeit gehofft, doch Bottas gilt bereits seit längerer Zeit als möglicher Nachfolger von Kimi Räikkönen bei Ferrari. Daher möchte sich der Finne wohl alle Möglichkeiten offenhalten, falls das Cockpit Ende 2017 verfügbar werden sollte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun