MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Valtteri Bottas bleibt 2017 bei Williams

Der Wechsel zu Renault ist offenbar vom Tisch: Valtteri Bottas wird Williams wohl erhalten bleiben und 2017 gemeinsam mit Lance Stroll für das Team fahren.

Valtteri Bottas wird Williams wohl doch erhalten bleiben. Nach Informationen von Motorsport-Total.com wird der Finne auch 2017 für das Team aus Grove an den Start gehen. Zuletzt waren Gerüchte aufgekommen, Bottas können Williams nach vier Jahren verlassen und sich in Richtung Renault verabschieden. Daraus scheint nun aber doch nichts zu werden. Angeblich hat der 27-Jährige bereits einen neuen Vertrag unterschrieben, doch eine offizielle Verkündung dürfte noch etwas auf sich warten lassen.

Hintergrund: Williams möchte beide Fahrer für die Saison 2017 gleichzeitig bekanntgeben. Es gilt mittlerweile als offenes Geheimnis, dass Lance Stroll das zweite Cockpit übernehmen wird. Dessen Vater verkündete jüngst, dass der Formel-1-Einstieg seines Juniors am 3. November offiziell gemacht werden soll. Möglicherweise wird Williams an diesem Tag gleich beide Fahrer bekanntgeben. Stroll feiert am 29. Oktober seinen 18. Geburtstag.

Offen ist derweil, wie lange Bottas sich an Williams gebunden hat. 'Auto motor und sport' berichtet, dass es sich lediglich um eine Verlängerung um ein Jahr handelt. Williams hatte auf eine längere Laufzeit gehofft, doch Bottas gilt bereits seit längerer Zeit als möglicher Nachfolger von Kimi Räikkönen bei Ferrari. Daher möchte sich der Finne wohl alle Möglichkeiten offenhalten, falls das Cockpit Ende 2017 verfügbar werden sollte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht