MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Steiner erwartet von Magnussen Punkte

Haas-Teamchef Günther Steiner fordert von Neuzugang Kevin Magnussen eine Steigerung gegenüber 2016: "Er sollte noch besser werden."

Das Haas-Team setzt in der Formel-1-WM 2017 auf den Dänen Kevin Magnussen, der Esteban Gutiérrez im neuen Jahr ersetzen wird und sich beim US-Rennstall damit an der Seite von Romain Grosjean beweisen muss. Nach dem Wechsel von Renault zu Haas dürften die Erwartungen an den Neuzugang aber hoch sein, wie Teamchef Günther Steiner klarstellt: "Er hat dieses Jahr sieben Punkte erreicht. Ich hoffe, er schafft nächstes Jahr mehr. Er sollte dann noch besser werden."

Dass der US-Rennstall im neuen Jahr auf den 24jährigen setzt, ist laut Steiner keine Überraschung. "Jeder weiß, dass wir seit der letzten Saison mit ihm verhandelt haben. Wir mussten uns zwischen ihm und Romain entscheiden. Wir haben uns dann letztlich für Romain Grosjean entschieden, weil er mehr Erfahrung hat. Das war eine ganz logische Entscheidung, aber wenn das mit Romain nicht geklappt hätte, wäre Kevin unsere erste Wahl gewesen. Daher haben wir uns jetzt für ihn entschieden. Er ist auf dem Fahrermarkt der derzeit Beste", spart der Südtiroler nicht an Lob, setzt damit aber auch die Messlatte für 2017 noch etwas höher.

Die Entscheidung habe sich laut Steiner im Umfeld des Monza-Rennens herauskristallisiert: "Solche Entscheidungen brauchen Zeit und sind nicht so schnell gefallen. Wenn du anfängst darüber nachzudenken und du dir einen Plan zurechtgelegt hast, musst du zu deinem Chef gehen, um nach mehr Geld zu fragen", erinnert sich Steiner schmunzelnd. Der damit besiegelte Abschied von Gutiérrez sei dem Teamchef nicht leicht gefallen, wie dieser zugibt: "Wir wollten Esteban eine faire Chance geben und haben uns gefragt, wie wir uns in der kommenden Saison noch steigern können." Nach dem achten Rang in der Teamwertung 2016 hofft Steiner mit der dänisch-französischen Fahrerpaarung 2017 auf noch mehr WM-Punkte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden