MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Gutiérrez hakt Formel-1-WM vorerst ab

Die Hoffnungen auf einen Verbleib in der Formel-1-WM haben sich zerschlagen; der Ex-Haas-F1-Pilot hat bereits anderswo ein Cockpit.

Esteban Gutiérrez verabschiedet sich zum bereits zweiten Mal aus der Formel-1-WM. Nachdem der Mexikaner, der 2013 sein Debüt für Sauber feierte, bei der Cockpitvergabe 2015 schon einmal leer ausgegangen war, ist 2017 in der Formel-1-WM erneut kein Platz mehr für den 25jährigen. Gutiérrez hatte 2016 mit Haas die Rückkehr auf die Rennstrecke geschafft, dort für die neue Saison allerdings keinen Vertrag mehr erhalten. Nun hat der Mexikaner seinen Wechsel in die Formel E bekanntgegeben.

Dieser Schritt ist ein klares Zeichen dafür, dass Gutiérrez sich keine Hoffnungen mehr macht, 2017 in der Formel-1-WM an den Start zu gehen. Noch im November hatte Gutiérrez die Chancen auf seinen Formel-1-Verbleib auf etwa 70 Prozent geschätzt. In der Theorie ist aktuell bei seinem ehemaligen Arbeitgeber Sauber noch ein Cockpit zu haben, doch das wird aller Voraussicht nach an den Deutschen Pascal Wehrlein gehen.

Zwar hat auch Manor noch keine Fahrer für die neue Saison verpflichtet, doch nach der Insolvenz des Teams ist mehr als ungewiss, ob es 2017 überhaupt an den Start gehen kann. Somit wäre für Gutiérrez bestenfalls noch eine Rolle als Testfahrer bei einem anderen Rennstall drin gewesen. Auf diese Weise hat er bei Ferrari bereits die Saison 2015 überbrückt. Dieses Mal will er aber lieber weiterhin Rennen fahren – in einer anderen Serie.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.