MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Steiner erwartet von Magnussen Punkte

Haas-Teamchef Günther Steiner fordert von Neuzugang Kevin Magnussen eine Steigerung gegenüber 2016: "Er sollte noch besser werden."

Das Haas-Team setzt in der Formel-1-WM 2017 auf den Dänen Kevin Magnussen, der Esteban Gutiérrez im neuen Jahr ersetzen wird und sich beim US-Rennstall damit an der Seite von Romain Grosjean beweisen muss. Nach dem Wechsel von Renault zu Haas dürften die Erwartungen an den Neuzugang aber hoch sein, wie Teamchef Günther Steiner klarstellt: "Er hat dieses Jahr sieben Punkte erreicht. Ich hoffe, er schafft nächstes Jahr mehr. Er sollte dann noch besser werden."

Dass der US-Rennstall im neuen Jahr auf den 24jährigen setzt, ist laut Steiner keine Überraschung. "Jeder weiß, dass wir seit der letzten Saison mit ihm verhandelt haben. Wir mussten uns zwischen ihm und Romain entscheiden. Wir haben uns dann letztlich für Romain Grosjean entschieden, weil er mehr Erfahrung hat. Das war eine ganz logische Entscheidung, aber wenn das mit Romain nicht geklappt hätte, wäre Kevin unsere erste Wahl gewesen. Daher haben wir uns jetzt für ihn entschieden. Er ist auf dem Fahrermarkt der derzeit Beste", spart der Südtiroler nicht an Lob, setzt damit aber auch die Messlatte für 2017 noch etwas höher.

Die Entscheidung habe sich laut Steiner im Umfeld des Monza-Rennens herauskristallisiert: "Solche Entscheidungen brauchen Zeit und sind nicht so schnell gefallen. Wenn du anfängst darüber nachzudenken und du dir einen Plan zurechtgelegt hast, musst du zu deinem Chef gehen, um nach mehr Geld zu fragen", erinnert sich Steiner schmunzelnd. Der damit besiegelte Abschied von Gutiérrez sei dem Teamchef nicht leicht gefallen, wie dieser zugibt: "Wir wollten Esteban eine faire Chance geben und haben uns gefragt, wie wir uns in der kommenden Saison noch steigern können." Nach dem achten Rang in der Teamwertung 2016 hofft Steiner mit der dänisch-französischen Fahrerpaarung 2017 auf noch mehr WM-Punkte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen