MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring

Siedler leitet zweiten Frikadelli-Porsche

Frikadelli Racing wird ab dem zweiten VLN-Lauf 2017 einen zweiten Porsche 911 GT3 R einsetzen – Kann Norbert Siedler das Team zum Sieg führen?

Fotos: Porsche

Zwischen den Zeilen hatte Frikadelli Racing die Pläne schon verkündet, nun ist es offiziell: Ab dem zweiten VLN-Lauf wird eine zweite "schnellste Frikadelle der Welt" am Start stehen. Das Team aus Barweiler will eine reinrassige Profi-Besetzung an den Start bringen, die von Norbert Siedler angeführt wird. Die zwei weiteren Fahrer werden noch bekanntgegeben. Die Verkündung des Programms ist auch eine Bestätigung der Zusammenarbeit mit Porsche.

"Unser Porsche funktionierte perfekt, wir hatten keinerlei Probleme", vermeldet Klaus Abbelen nach den Test- und Einstellfahrten am vergangenen Wochenende. "Neben Sabine und mir kam auch Andreas (Ziegler, der neue dritte Fahrer im ersten Auto; Anm. d. Red.) zum Einsatz. Wir haben viele Runden abgespult und konnten das Auto an die aktuellen Reglementsänderungen anpassen sowie Reifen testen. Jetzt freuen wir uns darauf, dass es am Samstag auf unserer Lieblingsstrecke endlich wieder rund geht."

Frikadelli bekennt sich mit der Verkündung des Programms zu Porsche. Nach einer turbulenten Saison 2016, in der es zunächst zu einem vorübergehenden Rückzug kam und anschließend testweise ein BMW M6 GT3 eingesetzt wurde, strebt die Mannschaft nun ruhigere Fahrwässer an. Der Erfolg steht nun im Vordergrund. Frikadelli wird damit zur zweiten Speerspitze von Porsche neben dem werksunterstützten Einsatz bei Manthey Racing. In der Vergangenheit hatten mehrere Teams Porsche wegen seines Kundenservice kritisiert. Falken bringt dieses Jahr zusätzlich einen BMW an den Start, WTM wechselte zu Ferrari.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte