MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Toyota hält an seinen Fahrern fest

Toyota wird die Verträge seiner sechs LMP1-Piloten einhalten. Rückendeckung für José María López – ist Alonso damit aus dem Rennen?

Die sechs Werksfahrer von Toyota müssen sich offenbar keine Sorgen um ihre mittelfristige Zukunft machen: Die Japaner haben bestätigt, dass alles sechs Piloten für die Saison 2018/19 der Langstrecken-WM gehalten werden. Wer letztlich in welchem Cockpit sitzen wird, ist aber noch immer nicht ganz klar, da für Fernando Alonso eine Möglichkeit offengehalten werden soll, im Jahr 2018 bis zu vier Läufe zu bestreiten.

Für Sébastien Buemi, Mike Conway, Anthony Davidson, Kamui Kobayashi, José María López und Kazuki Nakajima sind das aber insgesamt gute Nachrichten. "Wir halten an den selben sechs Fahrern für die kommende Saison fest. Wir haben langfristige Verträge und werden diese einhalten", sagte Rob Leupen, der Geschäftsführer der Toyota Motorsport GmbH.

Da es unwahrscheinlich ist, dass Toyota wie noch heuer bei einigen Rennen ein drittes Auto an den Start bringen wird, gebe es aufgrund von Alonsos LMP1-Ambitionen aber keine Garantie für ein Vollzeitcockpit. Je nach Anzahl der Rennen, die der Spanier fahren könne, müsste ein anderer Fahrer dementsprechend kürzer treten. Offiziell bestätigt hat Toyota seine Teilnahme an der Langstrecken-WM 2018/19 übrigens noch nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar