MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DragonSpeed holt Anthony Davidson

Anthony Davidson, der bei Toyota für Fernando Alonso Platz machen musste, hat beim LMP2-Team DragonSpeed ein neues Cockpit gefunden.

Als Anthony Davidson sein Toyota-Cockpit für Fernando Alonso räumen musste, kam die Nachricht für ihn wie ein Schock. Jetzt hat der frühere Formel-1-Pilot immerhin ein Teilzeitcockpit an Land gezogen: Nach den 24 Stunden von Le Mans 2018 wird er bei DragonSpeed im LMP2-Oreca an den Start gehen, den er sich mit Roberto González und Pastor Maldonado teilen wird. Nathanaël Berthon wird nur in Spa und Le Mans im Cockpit sitzen.

Davidson hatte nach seiner Degradierung bei Toyota angekündigt, die Saison nicht auf der Ersatzbank verbringen zu wollen. Er wollte ursprünglich das Petit Le Mans, das Finale IMSA SportsCar Championship im Oktober bestreiten; von diesem Plan wird er nun Abstand nehmen müssen, da sich das 1000-Meilen-Rennen in Atlanta mit dem WM-Lauf in Fuji überschneidet – wegen Fernando Alonso, für den das Rennen in Japan extra verschoben wurde, um seine Formel-1-Pläne nicht zu stören.

DragonSpeed-Chef Elton Julian beschrieb Davidson als Anker einer Fahrerpaarung, die in der Lage sein dürfte, die Meisterschaft zu holen. Ein Engagement noch vor den 24 Stunden von Le Mans hatte der Brite stets kategorisch ausgeschlossen, da er sich voll und ganz auf die Entwicklungsarbeit für Toyota konzentrieren möchte. Die Japaner haben 2018 mangels Werkskonkurrenz ganz große Chancen, endlich den ersehnten Le-Mans-Sieg zu holen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter