MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DragonSpeed holt Anthony Davidson

Anthony Davidson, der bei Toyota für Fernando Alonso Platz machen musste, hat beim LMP2-Team DragonSpeed ein neues Cockpit gefunden.

Als Anthony Davidson sein Toyota-Cockpit für Fernando Alonso räumen musste, kam die Nachricht für ihn wie ein Schock. Jetzt hat der frühere Formel-1-Pilot immerhin ein Teilzeitcockpit an Land gezogen: Nach den 24 Stunden von Le Mans 2018 wird er bei DragonSpeed im LMP2-Oreca an den Start gehen, den er sich mit Roberto González und Pastor Maldonado teilen wird. Nathanaël Berthon wird nur in Spa und Le Mans im Cockpit sitzen.

Davidson hatte nach seiner Degradierung bei Toyota angekündigt, die Saison nicht auf der Ersatzbank verbringen zu wollen. Er wollte ursprünglich das Petit Le Mans, das Finale IMSA SportsCar Championship im Oktober bestreiten; von diesem Plan wird er nun Abstand nehmen müssen, da sich das 1000-Meilen-Rennen in Atlanta mit dem WM-Lauf in Fuji überschneidet – wegen Fernando Alonso, für den das Rennen in Japan extra verschoben wurde, um seine Formel-1-Pläne nicht zu stören.

DragonSpeed-Chef Elton Julian beschrieb Davidson als Anker einer Fahrerpaarung, die in der Lage sein dürfte, die Meisterschaft zu holen. Ein Engagement noch vor den 24 Stunden von Le Mans hatte der Brite stets kategorisch ausgeschlossen, da er sich voll und ganz auf die Entwicklungsarbeit für Toyota konzentrieren möchte. Die Japaner haben 2018 mangels Werkskonkurrenz ganz große Chancen, endlich den ersehnten Le-Mans-Sieg zu holen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025