MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DragonSpeed holt Anthony Davidson

Anthony Davidson, der bei Toyota für Fernando Alonso Platz machen musste, hat beim LMP2-Team DragonSpeed ein neues Cockpit gefunden.

Als Anthony Davidson sein Toyota-Cockpit für Fernando Alonso räumen musste, kam die Nachricht für ihn wie ein Schock. Jetzt hat der frühere Formel-1-Pilot immerhin ein Teilzeitcockpit an Land gezogen: Nach den 24 Stunden von Le Mans 2018 wird er bei DragonSpeed im LMP2-Oreca an den Start gehen, den er sich mit Roberto González und Pastor Maldonado teilen wird. Nathanaël Berthon wird nur in Spa und Le Mans im Cockpit sitzen.

Davidson hatte nach seiner Degradierung bei Toyota angekündigt, die Saison nicht auf der Ersatzbank verbringen zu wollen. Er wollte ursprünglich das Petit Le Mans, das Finale IMSA SportsCar Championship im Oktober bestreiten; von diesem Plan wird er nun Abstand nehmen müssen, da sich das 1000-Meilen-Rennen in Atlanta mit dem WM-Lauf in Fuji überschneidet – wegen Fernando Alonso, für den das Rennen in Japan extra verschoben wurde, um seine Formel-1-Pläne nicht zu stören.

DragonSpeed-Chef Elton Julian beschrieb Davidson als Anker einer Fahrerpaarung, die in der Lage sein dürfte, die Meisterschaft zu holen. Ein Engagement noch vor den 24 Stunden von Le Mans hatte der Brite stets kategorisch ausgeschlossen, da er sich voll und ganz auf die Entwicklungsarbeit für Toyota konzentrieren möchte. Die Japaner haben 2018 mangels Werkskonkurrenz ganz große Chancen, endlich den ersehnten Le-Mans-Sieg zu holen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3