MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

SMP verpflichtet Button für 2018/19

Mit Jenson Button wagt ein weiterer Ex-Formel-1-Pilot den Schritt in den Prototypen; Felipe Nasr ist bei den 24h von Le Mans dabei.

Die Langstrecken-WM 2018/19 erhält noch vor dem Auftakt weiteren prominenten Zulauf: Neben Ex-Formel-1-Weltmeister Jenson Button, der in der Saison 2018/19 den freien Platz neben Mikhail Aleshin und Vitaly Petrov im BR1-AER LMP1 von SMP mit der Startnummer 11 besetzt, wird der frühere Grand-Prix-Pilot Felipe Nasr für das LMP2-Team Villorba Corse bei den 24 Stunden von Le Mans 2018 starten.

"Das sind großartige Nachrichten. Ich werde in diesem und im kommenden Jahr in der Langstrecken-WM fahren und dabei endlich auch die 24 Stunden von Le Mans in Angriff nehmen können", sagte Button, der das erste Saisonrennen in Spa-Francorchamps am 5. Mai jedoch verpassen und somit erst beim Höhepunkt in Frankreich an Bord gehen wird. Beim bevorstehenden Sechs-Stunden-Rennen werden Aleshin und Petrov noch alleine agieren. Ihr baldiger Teamkollege wird in den kommenden Wochen unter anderem den obligatorischen Simulatortest des ACO absolvieren müssen. Ob und wann Testfahrten anstehen, ist nicht bekannt.

Vorerst nur bei den 24 Stunden von Le Mans 2018 wird Felipe Nasr für das LMP2-Team von Villorba Corse (Bild oben) starten. Der Ex-Sauber-Pilot, der heuer die IMSA-Sportwagenserie für Action Express bestreitet, wird sich einen Dallara-Gibson P217 mit Roberto Lacorta/Giorgio Senargiotto teilen. Abseits der WM wird der 25jährige ab Juni die restlichen Rennen der ELMS 2018 für den Rennstall absolvieren; er ersetzt Andrea Belcchi, der wegen Rückenproblemen vorerst nicht mehr ins Steuer greifen kann.

"Ich freue mich auf die Möglichkeit, in Le Mans zu starten; es ist ein Traum, der wahr wird", so der Brasilianer, der dabei erneut für ein italienisches Team antreten wird. Seinen ersten Titel in Europa holte Nasr 2009 mit Eurointernational in der Formel BMW; zwei Jahre später folgte bei Carlin der Gewinn der britischen Formel-3-Meisterschaft vor Kevin Magnussen.

Den LMP2-Dallara konnte er bereits im vergangenen November in Le Castellet testen. Sein Debüt in einem Sportwagen feierte Nasr im Jahr 2012 bei den 24h von Daytona in der damaligen Topklasse der Daytona Prototypes; mit drei Saisonen in der GP2-Meisterschaft blieb er jedoch zunächst dem Monopostosport treu.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!