MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Toyota: Davidson muss Alonso weichen

Weil Fernando Alonso die Langstrecken-WM 2018/19 für Toyota bestreiten will, wird Anthony Davidson dort ins zweite Glied versetzt.

Wie Toyota bekannt gab, wird Fernando Alonso, der am Wochenende bei den 24 Stunden von Daytona sein Prototypendebüt gefeiert hatte, all jene Rennen der Langstrecken-WM 2018/19 bestreiten, die sich nicht mit der Formel-1-WM überschneiden. Der Spanier wird sich den Toyota TS050 LMP1 mit der Startnummer 8 mit Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima teilen.

Sein persönliches Pensum sieht somit im Jahr 2018 mindestens 25 Rennen vor: Zu den 21 Formel-1-Rennen für McLaren kommen vier der fünf Läufe des stark reduzierten Kalenders der Langstrecken-WM. Auslassen muss Alonso jedoch ausgerechnet das Heimrennen der Japaner, die Sechs Stunden von Fuji am 21. Oktober, weil sich dieses Rennen mit dem Grand Prix der USA in Austin überschneidet.

Bei Toyota hat man den Fahrerkader nach der Verpflichtung Alonsos umgebaut, ihm weichen muss Anthony Davidson. Der Brite, der 2014 gemeinsam mit Buemi und Nicolas Lapierre den WM-Titel errungen hat, muss ins zweite Glied rücken; 2018 ist Davidson bei Toyota somit nur noch Test- und Ersatzfahrer. In dieser Rolle dürfte er in Japan für Alonso einspringen, wenngleich dies noch nicht bestätigt wurde.

Fest steht indes die Besetzung des Toyota TS050 #7, die gegenüber der Saison 2017 unverändert bleibt: In diesem Auto teilen sich weiterhin Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López das Cockpit.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg