MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Toyota: Davidson muss Alonso weichen

Weil Fernando Alonso die Langstrecken-WM 2018/19 für Toyota bestreiten will, wird Anthony Davidson dort ins zweite Glied versetzt.

Wie Toyota bekannt gab, wird Fernando Alonso, der am Wochenende bei den 24 Stunden von Daytona sein Prototypendebüt gefeiert hatte, all jene Rennen der Langstrecken-WM 2018/19 bestreiten, die sich nicht mit der Formel-1-WM überschneiden. Der Spanier wird sich den Toyota TS050 LMP1 mit der Startnummer 8 mit Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima teilen.

Sein persönliches Pensum sieht somit im Jahr 2018 mindestens 25 Rennen vor: Zu den 21 Formel-1-Rennen für McLaren kommen vier der fünf Läufe des stark reduzierten Kalenders der Langstrecken-WM. Auslassen muss Alonso jedoch ausgerechnet das Heimrennen der Japaner, die Sechs Stunden von Fuji am 21. Oktober, weil sich dieses Rennen mit dem Grand Prix der USA in Austin überschneidet.

Bei Toyota hat man den Fahrerkader nach der Verpflichtung Alonsos umgebaut, ihm weichen muss Anthony Davidson. Der Brite, der 2014 gemeinsam mit Buemi und Nicolas Lapierre den WM-Titel errungen hat, muss ins zweite Glied rücken; 2018 ist Davidson bei Toyota somit nur noch Test- und Ersatzfahrer. In dieser Rolle dürfte er in Japan für Alonso einspringen, wenngleich dies noch nicht bestätigt wurde.

Fest steht indes die Besetzung des Toyota TS050 #7, die gegenüber der Saison 2017 unverändert bleibt: In diesem Auto teilen sich weiterhin Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López das Cockpit.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht