MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2017

Ilka Minor vom Dakar-Fieber gepackt

Martin Prokop/Ilka Minor haben die Schwierigkeiten der Dakar-Rallye gemeistert; mit Platz elf zählte man zu den besten Privatteams.

Bildquelle: MP-Sports

Die tschechische Mannschaft rund um Martin Prokop zählte zu den besten Privatteams bei der Dakar-Rallye 2017. Der Rallye-WM-Pilot setzte einen Ford F150 Evo ein, der für die Bedürfnisse der Marathonrallye optimiert wurde. Für Prokop war es die zweite Teilnahme bei diesem Klassiker in Südamerika. Erstmals im Einsatz war Ilka Minor als Beifahrerin. Die Österreicherin stand vor einer komplett neuen Herausforderung: Noch nie zuvor war die erfahrene Rallye-Co-Pilotin bei einer derart langen Veranstaltung dabei gewesen.

Das Duo musste auch gleich zu Beginn viele Schwierigkeiten meistern. Schon auf der zweiten Etappe überhitzte ihr Motor, und es sah nach einem frühen Ausfall aus, doch es ging weiter. In der Gesamtwertung kratzte ihr Ford mit der Startnummer 321 an den Top 10, obwohl Prokop/Minor bereits in der ersten Woche eine Strafstunde kassierten, nachdem ein Wegpunkt verpasst worden war. Von Rang 18 weg arbeitete man sich wieder konstant nach vorne und belegte Platz elf im Endklassement.

"Ich bin überwältigt", sagte Minor nach ihrer ersten Dakar-Erfahrung. "Ich habe viele Fehler gemacht, habe Wegpunkte verpasst und die Richtung komplett verloren, aber das ist für die Zukunft wichtig." Auf Abschnitten, die jenen der Rallye-WM ähnelten, habe sie sich allerdings wohler gefühlt und sich leichter getan. Minor weiter: "Ich bin sehr glücklich und stolz, es ins Ziel geschafft zu haben. Es ist eine sehr lange Rallye mit vielen Tagen über viele Kilometer."

Trotz der Strapazen hat sie das Dakar-Fieber gepackt; im nächsten Jahr will Minor wieder dabei sein: "Ich will weitermachen, weil ich keine Fehler begehen will. Ich muss lernen, wie ich Fehler vermeide. Deshalb muss ich wieder hierher zurückkehren. Es ist für alle gleich, es macht keinen Unterschied, ob man ein Mann oder eine Frau ist. Wenn man diesen Sport liebt, macht man es einfach."

Für Prokop haben gleich nach der "Dakar" die Vorbereitungen für die Rallye-WM begonnen. Er will gemeinsam mit Mads Østberg zwei Ford Fiesta WRC des Jahrgangs 2017 einsetzen. Die Autos werden vorrangig in der Tschechischen Republik vorbereitet. Østberg wird erstmals bei der Schweden-Rallye im Februar an den Start gehen, Prokop anschließend in Mexiko; erst ab dem späteren Frühjahr werden dem Privatteam zwei separate WRCs zur Verfügung stehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2017

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10