MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2017

Peugeot zeigt aktualisierten 3008DKR

Die Franzosen wollen bei der Dakar-Rallye 2017 ihren diesjährigen Triumph mit einem neu überarbeiteten Peugeot 3008DKR verteidigen.

Bildquelle: Peugeot Sport

Zwar wird Peugeot den 3008DKR offiziell erst im Oktober auf dem Pariser Autosalon präsentieren, doch der französische Hersteller gab bereits jetzt einen Einblick in sein jüngstes Projekt, das auf den Namen 3008DKR getauft wurde und in das die Erfahrungen eingeflossen sind, die man mit den Vorgängermodellen 2008DKR und 2008DKR16 gemacht hat. Mit letzterem konnte Stéphane Peterhansel heuer seinen zwölften Dakar-Sieg einfahren.

Peugeot hat sich bei der Weiterentwicklung auf vier Kernbereiche konzentriert: Drehmomentkurve, Fahrwerk, Klimaanlage und Zuverlässigkeit. Optisch fällt zudem auf, dass Designer Sébastien Criquet auch an der Aerodynamik gefeilt hat, denn der neue Bolide ist im Frontbereich deutlich flacher. Darüber hinaus gibt es Gerüchte um eine massive Gewichtsreduktion gegenüber den Vorgängern.

Teamdirektor Bruno Famin ergänzt: "Es treten außerdem neue Motorenregeln in Kraft, an die wir uns natürlich halten müssen." Konkret wird der Luftmengenbegrenzer bei der Dakar-Rallye 2017 um einen Millimeter verkleinert. Weil das Spitzenleistung kostet, hat sich Peugeot darauf konzentriert, beim 3,0l-V6-Turbodiesel im unteren Drehzahlbereich nachzulegen.

Beim Antriebskonzept bleibt alles beim Alten: Der Peugeot 3008DKR wird sich weiterhin auf Heckantrieb beschränken. Die Franzosen setzen seit Beginn ihres Marathonrallyeprojekts darauf, weil das Reglement Hecktrieblern größere Freiheiten zugesteht als Allradlern. Aus diesem Grund wechselte auch der direkte Konkurrent Toyota für 2017 auf ein Buggy-Konzept.

Bei den Fahrern bleibt alles gleich: Peugeot wird weiterhin auf die Dienste von Cyril Despres, Sébastien Loeb, Stéphane Peterhansel und Carlos Sainz vertrauen. Debütieren wird der Bolide bei der Marokko-Rallye im Oktober. Peugeot hofft, nach dem Dakar-Sieg in diesem Jahr an die erfolgreiche Ära Ende der 80er Jahre anknüpfen zu können. Von 1987 bis 1990 gewannen die Franzosen mit Juha Kankkunen und Ari Vatanen vier Mal in Folge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2017

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen