MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

MOTORSPORT-Archiv: FIA-GT

Seite 21 von 22    <<  <  14 15 16 17 18 19 20 21 22  >  >>
FIA-GT WM: Brünn: Kampf an der Spitze geht weiter
vom 23.06.2005
FIA-GT: Imola: Optimismus vor dem Klassiker
vom 23.05.2005
FIA-GT: Silverstone: 40 Kilo Zusatzgewicht für Wendlinger
vom 11.05.2005
FIA-GT: Magny Cours: „Diesmal muss zumindest ein Red Bull-Maserati aufs Podest!“
vom 27.04.2005
Motorsport-News: Lechner jun. trotz Hiobsbotschaft kämpferisch
vom 19.04.2005
FIA-GT: News: Die Lechners im Doppelpack
vom 06.04.2005
FIA-GT: Monza: Renauer will in der Top-Liga mitspielen
vom 04.04.2005
FIA-GT: News: „Der Maserati ist ein siegfähiges Auto!“
vom 01.04.2005
FIA-GT: News: Jetzt ist es fix! Zwei Österreicher in einem Team!
vom 24.03.2005
FIA-GT: Zuhai: "Ein Platz am Stockerl wäre toll"
vom 08.11.2004
FIA-GT: Dubai: Wenn der Freitag zum Sonntag wird
vom 05.10.2004
FIA-GT: Oschersleben: „Das schlechte Ergebnis von Imola korrigieren!“
vom 14.09.2004
FIA GT: Imola: „Die gute Bilanz halten, und wenn möglich verbessern!“
vom 02.09.2004
FIA-GT: Spa Francorchamps: Alex Müller und Bert Longin neu dabei!
vom 27.07.2004
FIA-GT: News: Familie und Beruf haben Vorrang
vom 06.07.2004
FIA-GT: News: Robert Lechner verzichtet auf weitere Starts in der FIA-GT-WM
vom 25.06.2004
FIA-GT: Donington: Wendlinger strebt Podiumsplatz an
vom 21.06.2004
FIA-GT: Brünn: Der dritte Mann
vom 26.05.2004
FIA-GT: Hockenheim: Die „Austria3“ orientieren sich nur nach vorne
vom 11.05.2004
FIA-GT: Magny Cours: Gelingt der Sprung aufs Podium?
vom 26.04.2004
Seite 21 von 22    <<  <  14 15 16 17 18 19 20 21 22  >  >>

Weitere Artikel:

Kurt Praszl reizt den Südkorea-Crossover aus

Kia EV6 GT stellt Rekord am Red Bull Ring auf

Mit einem EV6 GT aus privater Hand wurde der 2024 mit einem MG4 XPower aufgestellte Rundenrekord für vollelektrische Serienfahrzeuge um mehr als sieben Sekunden pulverisiert.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.