MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Gutierrez erwägt Ferrari-Rückkehr

Esteban Gutierrez steht vor seinem letzten Rennen mit Haas noch immer ohne Vertrag für 2017 da - Testrolle bei Ferrari wie schon 2015 vorstellbar.

Der Poker um die übrigen Cockpits in der Formel 1 für die Saison 2017 spitzt sich zu. Nachdem Pascal Wehrlein bei Sauber angedockt hat, stehen nur noch beide Manor-Plätze zur freien Verfügung. Dort wartet man wohl auf den Meistbietenden. Testpilot Jordan King, Sauber-Pilot Felipe Nasr oder die GP2-Meisterschaftsanwärter Pierre Gasly und Antonio Giovinazzi stehen auf der Liste. Für Haas-Pilot Esteban Gutierrez wird es nach der Verpflichtung von Kevin Magnussen also besonders eng. Der Mexikaner erwägt nun seine Testrolle bei Ferrari 2017 fortzuführen.

Bereits nach seinen beiden Jahren bei Sauber (2013 und 2014) ist Gutierrez 2015 als Testpilot der Scuderia aufgetreten. Dadurch bekam er auch den Platz bei Haas. Doch von dort wird er sich - ohne einen einzigen Punkt für die US-Amerikaner geholt zu haben - am Montag verabschieden müssen. Romain Grosjean gilt als gesetzt, Magnussen wird neu ins Team kommen. "Es gibt ein paar Möglichkeiten", erklärt Gutierrez am Samstag in Abu Dhabi bezüglich seiner Zukunft.

"Ferrari ist ein tolles Team, das mir im Vorjahr als dritter Fahrer eine großartige Möglichkeit gegeben hat. Es war eine tolle Chance, neben zwei sehr guten Fahrern vom besten Team der Formel 1 zu lernen", schwärmt der 25-Jährige. Er könnte sich bald neben Jean-Eric Vergne, Marc Gene und Davide Rigon in der Testfahrerabteilung der Roten wiederfinden. "Die Beziehung war weiterhin sehr positiv, also ist das eine der Optionen." Er arbeite sehr hart daran, etwas einzufädeln.

Er gibt aber auch Fehler zu: "Mein größter Fehler war es, mich zu sehr auf das Erreichen von guten Ergebnissen zu fokussieren und mich zu wenig um die Situation drüber hinaus zu kümmern." Er übernimmt dafür die Verantwortung. Er hätte sich einfach zu wenig um seine Zukunft gekümmert, sieht er nun etwas spät ein.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot