MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Lando Norris verzichtet auf Rossis #46

Seit seiner Kindheit ist Norris Fan von Valentino Rossi, dennoch hat er sich entschieden, nicht mit der Startnummer 46 zu starten.

Lando Norris wird ab der Formel-1-WM 2019 im McLaren mit der Startnummer 4 an den Start gehen. Der Brite hatte zunächst vor, die Startnummer 46 zu wählen, weil MotoGP-WM-Pilot Valentino Rossi eines seiner Vorbilder ist. Jedoch wollte er den Italiener nicht einfach nachahmen, weshalb er sich schließlich für eine andere Startnummer entschieden hat. In anderen Serien ist der mittlerweile 19jährige mit #11, #31 und #46 gestartet; zu keiner dieser Startnummern habe er eine große Bindung aufgebaut.

"Ich habe die Startnummer 46 nicht gewählt, weil ich nicht einfach nur kopieren möchte. Ich habe mir deshalb eine eigene Zahl ausgesucht. Ich habe jene Ziffer genommen, die perfekt in mein Logo passt", erklärte Norris. Im Jahr 2014 hatte zudem Will Stevens bereits die Startnummer 46 genutzt, als er für Caterham in der Formel-1-WM unterwegs war.

Weiters habe Norris großen Respekt vor Alexander Albon, der in seiner Karriere immer die Startnummer 46 genutzt und sogar schon im Rossi-Design an Rennen teilgenommen hat. "Ich habe Alex immer unterstützt, als ich jung war", so Norris. "Er war eher mein Held als Rossi und das klingt wirklich merkwürdig. Er war immer ein toller Typ, und ich habe all seine Rennen verfolgt." Albon wird im kommenden Jahr dank einer späten Entscheidung von Toro Rosso ebenfalls in der Formel-1-WM starten, was sein langjähriger Rivale Norris ausdrücklich begrüßt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage