MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Barrichello über Leclercs Leistungssoll

Ex-Ferrari-Pilot Rubens Barrichello glaubt zu wissen, worauf es für Charles Leclerc in dieser Saison bei der Scuderia ankommen wird.

2019 wird Charles Leclerc für Ferrari an den Start gehen – und das nach nur einem Jahr in der Formel-1-WM. Für die Scuderia ist das ein gewisses Risiko, denn einen derart unerfahrenen Piloten hat man seit vielen Jahrzehnten nicht mehr eingesetzt. Rubens Barrichello drückt dem Monegassen aber die Daumen und glaubt zu wissen, worauf es ankommt: "Das einzige, was Du brauchst: Du musst mental wirklich stark sein. Dass er Talent hat, wissen wir alle. Für Seb[astian Vettel; Erg.] wird er eine gute Herausforderung darstellen."

Barrichello weiß, wie der Hase bei Ferrari läuft: Sechs Jahre lang, von 2000 bis 2005, war er für das italienische Werksteam aktiv, wurde damals aber als klare Nummer zwei hinter dem stets bevorzugten Michael Schumacher behandelt. Der Brasilianer ist gespannt, wie sich Leclerc gegen Vettel behaupten wird, der in Maranello gewiss Platzhirsch ist – doch Sorgen macht er sich keine: "Ich freue mich sehr für ihn. Er ist einer dieser jungen Kerle, die sich wirklich beeindruckend hochgearbeitet haben."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter