MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Interlagos

„AussieGrit“ mit viel Glück

Nach seinem schweren Unfall in Sao Paulo durfte Mark Webber das Krankenhaus bereits verlassen - „Der Aufprallwinkel hat mich gerettet“.

Mark Webber hat den schweren Unfall beim Saisonfinale der Langstrecken-WM in Sao Paulo glimpflich überstanden. Mittlerweile wurde der Porsche-Werksfahrer auch schon aus dem brasilianischen Krankenhaus entlassen. Der Australier verbrachte die Nacht von Sonntag auf Montag in der Bandeirantes-Klinik zur Beobachtung. Webber hatte sich bei dem Unfall eine Gehirnerschütterung und Prellungen zugezogen. Am Montagabend wurde er entlassen.

Er soll noch einige Tage in Brasilien bleiben, bis er den langen Flug in seine europäische Heimat Großbritannien antreten wird. Auch der zweite Unfallbeteiligte hat das Krankenhaus am Montagnachmittag verlassen können. Matteo Cressoni war mit seinem 8Star-Ferrari ebenfalls in den Crash in Kurve 14 verwickelt gewesen. Er ist bereits nach Hause nach Italien geflogen.

Die genaue Unfallursache zwischen den beiden Autos wurde noch nicht geklärt. Webber kann sich nicht an den Hergang erinnern. Mittlerweile hat sich der Australier schon auf Twitter zu Wort gemeldet: "Ich hatte Glück. Der Aufprallwinkel hat mich gerettet. Danke an alle für eure Nachrichten und eure Unterstützung."

Der Unfall überschattete eine Sternstunde von Porsche, denn das Schwesternauto mit Neel Jani, Marc Lieb und Romain Dumas holten den ersten Sieg für den 919 Hybrid. Es war der erste Porsche-Sieg in der Langstrecken-WM seit 1989. Webber erzielte in seiner ersten Saison nach der Formel-1-Karriere drei Podestplätze. In der WM wurde der 38-Jährige mit seinen Teamkollegen Timo Bernhard und Brendon Hartley Neunter.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Interlagos

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining