MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kristensen beendet aktive Karriere

Der neunfache Le-Mans-Sieger Tom Kristensen zieht sich im Anschluss an das WEC-Saisonfinale in São Paulo vom aktiven Motorsport zurück.

Eine lange und erfolgreiche Karriere im Motorsport geht zu Ende: Tom Kristensen hängt nach dem Saisonfinale der Langstrecken-WM am 30. November in São Paulo seinen Helm an den Nagel. Dies gab der Däne zusammen mit Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich auf einer Pressekonferenz in Kopenhagen bekannt.

Mit neun Siegen bei den 24 Stunden von Le Mans (1997, 2000 bis 2005, 2008 und 2013), sechs Siegen bei den 12 Stunden von Sebring (1999, 2000, 2005/06, 2009 und 2012), einem Sieg beim Petit Le Mans in Road Atlanta (2002) sowie dem WM-Titel 2013 gehört "Mister Le Mans" zu den erfolgreichsten Langstreckenpiloten aller Zeiten.

Zudem war der Däne im Formel- und im Tourenwagensport unterwegs. 1991 wurde er deutscher Formel-3-Meister, zwei Jahre später gewann er die japanische Formel-3-Meisterschaft. In der Formel-3000-EM brachte er es in der Saison 1995 auf Gesamtrang drei. Im Jahr 2000 fuhr Kristensen eine komplette Saison in der britischen Tourenwagen-Meisterschaft. In den Jahren 2004 bis 2011 war er im DTM unterwegs und wurde zweimal Gesamtdritter (2005 & 2006).

Im Alter von 47 Jahren sei nun Schluss. "Man hat mir gesagt, dass man es fühlt, wenn die Zeit gekommen ist. Ich habe das Gefühl, dass für mich nun der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um meine Karriere im Motorsport zu beenden", so Kristensen. Von Wehmut keine Spur: "Für mich ist das ein glücklicher Tag. Ich bin unheimlich stolz auf meine Karriere. Wenn ich noch einmal von vorn beginnen könnte, würde ich keine einzige Entscheidung anders treffen", versichert der langjährige Audi-Werksfahrer.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Interlagos

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen