MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Interlagos

Webber wohlauf

Durchatmen im WEC-Fahrerlager: Mark Webber hat den schweren Unfall ohne ernsthafte Verletzungen überstanden, bleibt aber zur Beobachtung im Krankenhaus.

Porsche-Pilot Mark Webber sowie der ebenfalls in den schweren Unfall in der Schlussphase des WEC-Rennens in Sao Paulo verwickelte Ferrari-Pilot Matteo Cressoni mussten die Nacht zum Montag im Krankenhaus verbringen, sind aber soweit wohlauf. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung des medizinischen Delegierten der WEC, Dr. Alain Chantegret hervor, die in Nacht veröffentlicht wurde.

"Beide Fahrer waren bei Bewusstsein und wurden mit medizinischer Begleitung ins Medical Center an der Rennstrecke transportiert, wo Untersuchungen stattfanden", heißt es in der Erklärung. "Zu weiteren Untersuchungen wurden beide Fahrer ins Bandeirantes-Krankenhaus von Sao Paulo gebracht. Ihr Zustand ist für den Moment zufriedenstellend." Genauere Informationen über den Gesundheitszustand von Webber oder Cressoni liegen noch nicht vor.

Im Krankenhaus wurde Webber von seinen Teamkollegen Timo Bernhard und Brendon Hartley besucht. Der Australier selbst hatte während der Bergung durch einen ausgestreckten Daumen Entwarnung gegeben, und LMP1-Leiter Fritz Enzinger hatte nach dem Rennen erklärt: "Die wichtigste Nachricht heute ist, dass es Mark Webber nach ersten ärztlichen Informationen den Umständen entsprechend gut geht."

Webber war am Sonntag in der 239. Rennrunde in Sao Paulo in Höhe der Boxengasseneinfahrt aus bisher noch ungeklärter Ursache mit dem 8Star-Ferrari von Cressoni kollidiert und daraufhin heftig in die Begrenzungsmauer eingeschlagen, wobei sein Porsche 919 Hybrid fast vollständig zerstört wurde. Webber lag zum Zeitpunkt des Unfalls auf Rang sechs.

Bilder von der Entstehung des Unfalls waren nicht zu sehen, allerdings berichtet Autosport, Cressoni habe seinem Team gemeldet, dass er vom Fahrzeug Webbers getroffen wurden sei, nachdem dieser die Kontrolle verloren habe.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Interlagos

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war