MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jäger: Gute Leistung unbelohnt

Thomas Jäger wurde für seine gute Leistung im BMW M235i Racing von Sorg Rennsport beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring nicht belohnt.

Fotos: Susanne Rossbach

Der BMW mit der Startnummer 302 schied in der Nacht vor Rennhalbzeit nach einem Unfall durch einen Teamkollegen von Jäger aus. Bis zum Zeitpunkt des Unfalls lagen Heiko Eichenberg, Anders Fjordbach, Thomas Jäger und Philipp Leisen gut im Rennen und kämpften um den Sieg im BMW M235i Racing Cup.

Über 200.000 Zuschauer waren erneut in die Eifel gepilgert und feierten rund um die legendäre Nürburgring-Nordschleife das Motorsportfest des Jahres. Im Qualifying war die Mannschaft rund um Thomas Jäger gut unterwegs und sicherte sich Startplatz fünf im BMW M235i Racing Cup. Voller Optimismus war das Quartett ins Rennen gegangen, und die BMW-Piloten lagen lange Zeit auf Podiumskurs. Leider warf der Zwischenfall bei schwierigen Streckenbedingungen das Team aus dem Rennen.

Thomas Jäger sagte nach dem Ausfall: "Das war ein 24h-Rennen zum Vergessen! Wir sind in der Nacht leider nach einem Unfall im Bereich Schwedenkreuz ausgefallen. So hatte ich mir das Rennen nicht vorgestellt, aber ich kämpfe weiter und greife beim nächsten 24h-Rennen und bei den kommenden Rennen wieder an."

Das 24h-Rennen 2016 auf der Nürburgring-Nordschleife findet vom 26. bis 29. Mai statt. Dann hat Thomas Jäger die Chance zur Revanche. Bereits am 20. Juni startet der 20jährige beim nächsten VLN-Rennen zusammen mit Philipp Leisen im BMW M235i Racing vom Team Sorg Rennsport.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Schneller als Formel 2?

Formel E präsentiert Gen4-Boliden

Der neue Gen4 markiert eine Revolution in der Formel E: mit 800 PS, Allradantrieb und Technik, die sogar Formel-2-Tempo erreichen könnte

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.