MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Le Mans

Paul di Resta debütiert in Le Mans

DTM-Pilot Paul di Resta wird in der LMP2-Kategorie sein Debüt bei den 24h von Le Mans geben; Ziel ist gleich einmal der Klassensieg.

Paul di Resta wird die 24 Stunden von Le Mans 2018 in der LMP2-Kategorie für United Autosports bestreiten. Der Schotte wird sich einen Ligier JS P217 von Onroak Automotive mit seinem früheren DTM-Rivalen Filipe Albuquerque und dem erst 18jährigen Phil Hanson teilen. Mit Letzterem hat er heuer bereits die 12 Stunden von Sebring bestritten, wo für sie und Alex Brundle ein fünfter Platz heraussprang. Di Restas Ziel für Le Mans ist nichts Geringeres als der Klassensieg.

Er wird dabei wieder jenes Auto steuern, mit dem er heuer bei seinem Langstreckendebüt bei den 24h von Daytona Vierter wurde. Weil Mercedes sein DTM-Engagement mit Ende des Jahres beenden wird, muss sich di Resta neu aufstellen und hat seitdem immer wieder klargemacht, dass er am liebsten auf die Langstrecke wechseln möchte.

"Es sind spannende Neuigkeiten, dass ich die 24 Stunden von Le Mans unter die Räder nehmen werde", sagte der 31jährige. "Dieses Rennen habe ich schon immer im Visier gehabt – und jetzt habe ich die Chance, zum richtigen Zeitpunkt selbst daran teilzunehmen. Es ist gut, nach dem Erfolg in Sebring wieder an der Seite von Phil zu fahren, und ich bin gespannt, wie es sein wird, mit Filipe zusammenzuarbeiten. Ich kenne ihn seit langer Zeit, er ist im Langstreckensport eine bekannte Größe."

Mit seinen Ambitionen lehnt sich der Ex-Grand-Prix-Pilot weit aus dem Fenster: "Unsere Aufgabe ist, den Sieg zu holen. Nach dem, was man mir erzählt hat, ist das kein überambitioniertes Ziel. Wir werden unsere bestmögliche Arbeit leisten und genau das als Ziel anvisieren." Angesichts der Ergebnisse des Ligiers-Chassis im Vergleich zum Oreca 07 in Le Mans 2017 ist das eine mutige Ansage, allerdings durfte Onroak das Fahrzeug über den Winter nachbessern. Das andere LMP2-Auto von United Autosports teilen sich Hugo de Sadeleer, Juan Pablo Montoya und Will Owen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Le Mans

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht