MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl sensationell

Stohl liegt 31,4 Sekunden vor Sperrer, Dritter Doppelreiter. Zellhofer Top Gr.N, schnellster Stilo Karim Pichler, schwerer Unfall von Voll.

Sechs Prüfungen der OMV-Rallye sind absolviert, Manfred Stohl (Ford) baut seinen Vorsprung auf Raphael Sperrer (Peugeot) sukzessive aus.

Mittlerweile liegt der Wiener, der mit seinem kompromisslosen Fahrstil die zahlreichen Zuseher an der Strecke zu Applaus-Stürmen hinreisst, bereits 31,4 Sekunden vor seinem Titel-Kontrahenten, der mit verschiedenen kleineren Problemen kämpft.

David Doppelreiter kommt im Seat WRC immer besser in die Gänge und zeigt sich vom Fahrgefühl des Autos begeistert, wenngleich noch regelmäßig am Setup gefeilt wird. Derzeit belegt der Lokalmatador Rang drei mit 1:56 Minuten Rückstand, Vierter ein beherzt fahrender Ruben Zeltner im Gr.A Mitsubishi. Kris Rosenberger im Lancia Delta Integrale rollte mit Getriebeschaden aus.

Das Duell zwischen den beiden Super 1600er Kitcars läuft derzeit ganz nach Wunsch von Waldemar Benedict (Fiat), trotz des kleinen Patzers in der Krieau führt der Wiener mit 47,9 Sekunden vor Gottfried Kogler (Peugeot).

In der Gruppe N hat nach Beppo Harrach's Ausfall Martin Zellhofer die Nase vorne, der Abstand zum Zweitplatzierten Hermann Gaßner beträgt derzeit 3,9 Sekunden. Auf Rang drei behauptet sich Rupert Schachinger.

Bei den frontgetriebenen Fahrzeugen der Gruppe N3 führt einmal mehr der Meisterschafts-Leader Christian Lippitsch, dahinter Herwig Hüfinger (+ 19), der nach seinem gestrigen Fehler in der Krieau mit einem verzogenen Fahrwerk zu kämpfen hat.

N3-Pilotin Marion Voll verzeichnete auf SP 5 einen schweren Unfall, kurz vor dem Ziel überschlug sich der Renault Mégane. Voll und Co-Pilotin Cornelia Secka wurden ins Krankenhaus gebracht, der Zustand der beiden ist laut Auskunft des Notarztes aber nicht kritisch. Die SP 7 wurde gestrichen.

Die Aufgrund des EM-Status ans Ende des Feldes "verbannte" OMV-Trophy (Diesel und Historische) wird nach sechs SP's von Andreas Waldherr angeführt, Markenkollege Willi Stengg mit einem Rückstand von 7,4 Sekunden auf Rang zwei.

In der Fiat Stilo Rallye Trofeo liegt Karim Pichler vor Andreas Hulak (+ 1,3) und Michael Böhm (+ 10,2) an. Das Motto der beiden Führenden lautet: "Noch nicht voll gefahren, eher auf Abwarten, einfach schauen, was der andere macht!"

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM

- special features -

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen