MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schnupperkurs

Raphael Sperrer nützt die offiziellen Besichtigungsfahrten des Rallye-WM-Finales um in einem 306er Peugeot die Strecke kennen zu lernen.

Für Raphael Sperrer ist die Rallye-Saison nach dem Finale der ÖM im Waldviertel noch nicht vorüber, der Vizemeister wird kommende Woche erneut WM-Luft schnuppern und die RAC-Rallye genauer unter die Lupe nehmen.

Im Vergleich zum Finnland-Ausflugs steht dieses Mal allerdings nicht der sportliche Erfolg im Vordergrund: „Ich werde an den offiziellen Besichtigungsfahrten teilnehmen, für mich ist es wichtig, die Struktur dieser Rallye einmal kennen zu lernen.“

Deshalb wird Raphael auch nicht im gewohnten Peugeot 206 WRC sitzen, sondern einem 306er Gruppe N Peugeot die Sporen geben. Das Auto wurde direkt in England angemietet und wird auch dort betreut. Da der Kirchdorfer aber bereits morgen Samstag (17.11.) Richtung Großbritannien aufbricht, fällt auch der Start bei der Kart-Trophy in der Arena Nova ins Wasser.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien, 23. - 25.11.01

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt