MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Burns rollt dem Titel entgegen

Grönholm führt vor Rovanperä (beide Peugeot), Subaru-Pilot Burns (3.) rollt gemütlich Richtung Titelgewinn.

Bernhard Eder

Motto: Nix riskieren!

Richard Burns macht auf den letzten knapp 110 SP-Kilometern der RAC 2001 genau das, was zu erwarten war: er reduziert das Tempo, um den sicher scheinenden Titelgewinn ja nicht mehr zu gefährden.

Mit einem Polster von mehr als vier Minuten auf den Fünftplatzierten Armin Schwarz kann es Burns auch ruhig gemütlich angehen – wenn ihm nicht noch ein Technikdefekt einen Strich durch die Rechnung macht, ist dem Engländer der WM-Titel 2001 nicht mehr zu nehmen.

An der Spitze des Klassements zwei Autos des neuen Weltmeisterteams Peugeot: Marcus Grönholm weiterhin ungefährdet in Führung, Harri Rovanperä hat mit seiner Bestzeit auf SP 14 Richard Burns überholt, liegt nun auf Rang zwei.

Die Bedingungen sind nach wie vor nicht einfach, wie Rovanperä im Ziel von SP 14 verrät: "In einigen Bremszonen ist es sehr rutschig, aber wir hatten bis auf einen kleinen Fehler in einer Haarnadel keine Probleme."

Pech für Alister McRae: beim viertplatzierten Hyundai-Pilot verweigern die Scheibenwischer ihren Dienst, McRae verliert auf den SP´s 14 und 15 mehr als eineinhalb Minuten auf Rovanperä.
Armin Schwarz (Skoda) holt seinerseits 49 Sekunden auf McRae auf, liegt nur noch 53.2 Sekunden hinter dem Schotten auf Rang fünf.

Um Rang sechs scheint´s noch zwischen Didier Auriol (Peugeot) und Kenneth Eriksson (Hyundai) eng zu werden. Auriol fehlen lediglich 33.9 Sekunden auf den schwedischen Veteranen.

(c) Motorsport.at/haymarket


News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun