MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

McRae gibt Vollgas

Colin McRae (Ford) fährt Bestzeit auf der Special Stage vor Solberg (Subaru) und Sainz (Ford), Burns und Mäkinen mit 2,5 bzw. 4,3 Sekunden Rückstand.

Colin McRae lässt wie versprochen auf der Special Stage der RAC-Rallye nichts anbrennen und markiert Bestzeit vor Petter Solberg (Subaru) und Ford-Markenkollegen Carlos Sainz.

Die heißesten Titelrivalen McRae’s, Richard Burns (Subaru) und Tommi Mäkinen (Mitsubishi) kommen nicht über die Ränge 10 bzw. 18 hinaus, der Rückstand 2,5 bzw. 4,3 Sekunden.

Manfred Stohl und Ilka Petrasko im Fiat Punto liegen an 11. Stelle der Gruppe A6, gleichbedeutende mit Gesamtrang 66. Loeb (Citroen) führt vor Dalavilla (Fiat) und Cols (Peugeot).

Raphael Sperrer im Gruppe N Peugeot ging erwartungsgemäß nicht an den Start, der offizielle Grund seines Ausscheidens ist ein Elektronik-Defekt am 306er.

Morgen Freitag (23.11.) stehen 7 SP's auf dem Programm, der Restart erfolgt bereits um 06:00 Uhr Lokalzeit.

Das aktuelle Zeitenservice finden sie links unter dem Menüpunkt "Telegramm".

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war