MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorschau Citroen

Citroen ist neben Peugeot sicherlich Top-Favorit auf den Catalunya-Sieg, vor allem den beiden Asphaltspezialisten Philippe Bugalski und Sebastien Loeb ist alles zuzutrauen...

Bernhard Eder

Zuletzt auf Korsika war das Citroen-Werksteam nicht mit von der Partie - für die Rückkehr auf die WM-Bühne anlässlich der Catalunya-Rallye rechnen sich die Franzosen, die mit Thomas Radström, Sebastien Loeb und Philippe Bugalski am Start sind, gute Chancen auf Top-Platzierungen aus.

Teamchef Guy Frequelin: "Wir versuchen, die Rallye zu gewinnen, wenn wir auch wissen, dass es nicht einfach wird. Auf Asphalt haben wir wiederholt bewiesen, dass wir konkurrenzfähig sind, unsere oberste Priorität diese Saison liegt darin, das Auto auf Schotter weiterzuentwickeln."

Citroen´s Asphalt-Spezialisten Phillipe Bugalski und Sebastien Loeb haben gute Erinnerungen an Spanien: Bugalski gewann 1999, Loeb holte sich im Vorjahr den Sieg in der Super-1600-Klasse.

Bugalski: "Die Catalunya ist ein Event, das ich sehr mag. Die SP sind sehr schnell, es gilt vor allem auch auf die Reifen aufzupassen. Wichtig wird es sein, von Beginn an den Rhythmus zu finden."

Sebastien Loeb: "Spanien war 1999 mein erster WM-Lauf mit Citroen, ich fuhr einen Saxo, gewann drei SP´s. 2000 war ich nicht mit dabei, im Vorjahr habe ich hier meinen ersten Sieg in der Super-1600-Klasse gefeiert."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM Spanien: 22.-24.03.2002

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren