MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm macht ernst

Beim heutigen Shakedown war Marcus Grönholm der schnellste Mann, überraschend stark die Mitsubishi-Truppe, Alister McRae war Viertschnellster.

Bei heißen und trockenen Bedingungen wurde auf einer letztjährigen Sonderprüfung der Shakedown absolviert und die rallyebegeisterten finnischen Zuseher waren schon in Scharen vor Ort.

Und Diese wurden nicht enttäuscht, „ihr“ großer Favorit Marcus Grönholm fuhr die schnellste Zeit. Natürlich lässt dieses Ergebnis noch nicht auf die wahren Kräfteverhältnisse schließen, aber er hinterließ einen starken Eindruck.

Trotzdem ist Grönholm nicht ungebrochen optimistisch. Das heiße Sommerwetter und die damit trockenen Strassen könnten zum Problem werden, schließlich muss er die langen Sonderprüfungen morgen als Erster in Angriff nehmen. Und dort liegt bei der herrschenden Trockenheit jede Menge loser Schotter herum – ein altbekanntes Problem in der Rallye-WM.

Die zweitbeste Zeit ging ebenfalls an Peugeot, Harri Rovanpera kam mit seinem neuen Co-Piloten Voitto Silander bestens zurecht. Auf Platz drei folgt dann der erste „nicht-Peugeot“, in Gestalt von Subaru-Piloten Petter Solberg.

Und auf Platz vier dahinter eine, selbst für den Shakedown, relativ große Überraschung: Alister McRae stellte den Step 2 Lancer Evo VII auf den vierten Platz und zeigte sich von den Verbesserungen äußerst angetan.

Die erste Wertungsprüfung folgt schon heute Abend, um 19:00 Uhr Ortszeit startet eine 2,06 km lange Super-Special-Stage, morgen geht es um 08:00 Uhr Früh richtig los.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.