MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm macht ernst

Beim heutigen Shakedown war Marcus Grönholm der schnellste Mann, überraschend stark die Mitsubishi-Truppe, Alister McRae war Viertschnellster.

Bei heißen und trockenen Bedingungen wurde auf einer letztjährigen Sonderprüfung der Shakedown absolviert und die rallyebegeisterten finnischen Zuseher waren schon in Scharen vor Ort.

Und Diese wurden nicht enttäuscht, „ihr“ großer Favorit Marcus Grönholm fuhr die schnellste Zeit. Natürlich lässt dieses Ergebnis noch nicht auf die wahren Kräfteverhältnisse schließen, aber er hinterließ einen starken Eindruck.

Trotzdem ist Grönholm nicht ungebrochen optimistisch. Das heiße Sommerwetter und die damit trockenen Strassen könnten zum Problem werden, schließlich muss er die langen Sonderprüfungen morgen als Erster in Angriff nehmen. Und dort liegt bei der herrschenden Trockenheit jede Menge loser Schotter herum – ein altbekanntes Problem in der Rallye-WM.

Die zweitbeste Zeit ging ebenfalls an Peugeot, Harri Rovanpera kam mit seinem neuen Co-Piloten Voitto Silander bestens zurecht. Auf Platz drei folgt dann der erste „nicht-Peugeot“, in Gestalt von Subaru-Piloten Petter Solberg.

Und auf Platz vier dahinter eine, selbst für den Shakedown, relativ große Überraschung: Alister McRae stellte den Step 2 Lancer Evo VII auf den vierten Platz und zeigte sich von den Verbesserungen äußerst angetan.

Die erste Wertungsprüfung folgt schon heute Abend, um 19:00 Uhr Ortszeit startet eine 2,06 km lange Super-Special-Stage, morgen geht es um 08:00 Uhr Früh richtig los.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.