RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Burns weiter auf der Suche nach erstem Peugeot-Sieg

Das Peugeot-Werksteam stand bei den bisherigen drei WM-Läufen auf Zypern immer am Podium, die Marschroute der Löwen ist daher klar.

Das Peugeot-Werksteam reist als Tabellenführer der Marken-WM zum siebten WM-Lauf nach Zypern. Gleichzeitig ist Peugeot-Pilot Richard Burns bereits seit der Rallye Türkei im März Spitzenreiter in der Fahrer-Wertung.

"Mein Ziel ist, auf den harten Schotter-Rallyes in Griechenland und Zypern für die Fahrer-WM zu punkten", erklärt Richard Burns. Den ersten Teil der Aufgabe meisterte er mit Rang vier bei der Rallye Akropolis. Für die Rallye Zypern strebt er ein noch besseres Ergebnis an.

"Ich möchte dort gewinnen", so der Brite, der zu den erfolgreichen Fahrern auf der Mittelmeerinsel zählt. Im Jahr 2002 belegte er Rang zwei hinter seinem Teamkollegen Marcus Grönholm, 2001 war Burns ebenfalls Zweiter, im Debütjahr der WM-Rallye wurde Burns Vierter.

Für Weltmeister Marcus Grönholm gleicht die Rallye Zypern eher einem Glückspiel: "Weil die Rallye relativ langsam, kurvig und hart ist, hat hier jeder seine Chance. Es kommt weniger auf die reine Geschwindigkeit an."

Der Vorjahressieger mag die Veranstaltung nicht sehr: "Für meinen Geschmack gibt es zu viele Passagen im ersten und zweiten Gang. Aber der Peugeot 206 WRC hat im vergangenen Jahr demonstriert, dass er auch auf diesem Terrain gut und zuverlässig ist."

Der dritte Peugeot-Werkspilot Harri Rovanperä, der bei der Rallye Akropolis lange den zweiten Platz belegte, ergänzt: "Die Bedingungen auf Zypern sind zwar ähnlich wie zuletzt in Griechenland. Doch die Rallye auf Zypern ist noch härter. Durch die kurvigen Strecken werden das Fahrzeug und die Reifen viel stärker beansprucht."

Mit Außentemperaturen von über 30 Grad ist Zypern zugleich eine der heißesten WM-Veranstaltungen. Doch das Peugeot-Werksteam hat sich auf die 18 harten und sommerlichen Wertungsprüfungen gut vorbereitet: "Unsere Peugeot 206 WRC sind hier mit Klimaanlagen ausgerüstet", so Corrado Provera, der Direktor von Peugeot Sport.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?