RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Burns weiter auf der Suche nach erstem Peugeot-Sieg

Das Peugeot-Werksteam stand bei den bisherigen drei WM-Läufen auf Zypern immer am Podium, die Marschroute der Löwen ist daher klar.

Das Peugeot-Werksteam reist als Tabellenführer der Marken-WM zum siebten WM-Lauf nach Zypern. Gleichzeitig ist Peugeot-Pilot Richard Burns bereits seit der Rallye Türkei im März Spitzenreiter in der Fahrer-Wertung.

"Mein Ziel ist, auf den harten Schotter-Rallyes in Griechenland und Zypern für die Fahrer-WM zu punkten", erklärt Richard Burns. Den ersten Teil der Aufgabe meisterte er mit Rang vier bei der Rallye Akropolis. Für die Rallye Zypern strebt er ein noch besseres Ergebnis an.

"Ich möchte dort gewinnen", so der Brite, der zu den erfolgreichen Fahrern auf der Mittelmeerinsel zählt. Im Jahr 2002 belegte er Rang zwei hinter seinem Teamkollegen Marcus Grönholm, 2001 war Burns ebenfalls Zweiter, im Debütjahr der WM-Rallye wurde Burns Vierter.

Für Weltmeister Marcus Grönholm gleicht die Rallye Zypern eher einem Glückspiel: "Weil die Rallye relativ langsam, kurvig und hart ist, hat hier jeder seine Chance. Es kommt weniger auf die reine Geschwindigkeit an."

Der Vorjahressieger mag die Veranstaltung nicht sehr: "Für meinen Geschmack gibt es zu viele Passagen im ersten und zweiten Gang. Aber der Peugeot 206 WRC hat im vergangenen Jahr demonstriert, dass er auch auf diesem Terrain gut und zuverlässig ist."

Der dritte Peugeot-Werkspilot Harri Rovanperä, der bei der Rallye Akropolis lange den zweiten Platz belegte, ergänzt: "Die Bedingungen auf Zypern sind zwar ähnlich wie zuletzt in Griechenland. Doch die Rallye auf Zypern ist noch härter. Durch die kurvigen Strecken werden das Fahrzeug und die Reifen viel stärker beansprucht."

Mit Außentemperaturen von über 30 Grad ist Zypern zugleich eine der heißesten WM-Veranstaltungen. Doch das Peugeot-Werksteam hat sich auf die 18 harten und sommerlichen Wertungsprüfungen gut vorbereitet: "Unsere Peugeot 206 WRC sind hier mit Klimaanlagen ausgerüstet", so Corrado Provera, der Direktor von Peugeot Sport.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.