RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mikko Hirvonen: „Ich bin überglücklich“

Ausgerechnet das jüngste Team-Mitglied sichert Ford die Rekord-Serie an Zielankünften in den Punkterängen, 21 sind es mittlerweile.

Mikko Hirvonen und sein Co-Pilot Jarmo Lehtinen holten mit dem sechsten Gesamtrang bei der Zypern-Rallye nicht nur Punkte für die Fahrer-WM sondern sie sicherten Ford auch wichtige Punkte für die Hersteller-Wertung.

Zum 21. Mal in Folge hat Ford damit Punkte für die Marken-Weltmeisterschaft geholt. Seit der Monte Carlo Rallye 2002 ist damit immer ein Ford in den Punkterängen ins Ziel gekommen – ein einmaliger Rekord in der modernen Ära der Rallye-WM.

Das „erste Mal“ für Hirvonen

Für den erst 22jährigen Finnen war es das erste Mal, dass er Fahrer-WM-Punkte holen konnte – und das, bei seinem erst 10. Einsatz bei einer WM-Rallye.

„Ich bin überglücklich. Zum ersten Mal WM-Punkte, die Rekord-Serie meines Teams fortgesetzt – ich kann es noch gar nicht richtig glauben, das ist wirklich ein sehr schöner Tag für mich!“

„Wir haben zum Schluss nichts mehr riskiert und sind wirklich langsam gefahren – aber es sieht so aus, als ob das alle anderen auch gemacht hätten. Man ist einfach nur froh, dass nach so einer harten Rallye das Auto noch hält und man ins Ziel kommt.“

Zu seiner erklärten Lieblingsrallye wird Zypern aber trotz des guten Resultats nicht werden, wie der Finne im Anschluss erläutert: „Das ist die schwierigste Rallye, die ich je gefahren bin. Auf meiner „Lieblingsrallye-Liste“ kommt die ungefähr an die 13. Stelle, obwohl ich noch gar nicht so viele Rallyes bestritten habe…“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.