RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zeitplan

1. Etappe
Freitag, 20. Juni 2003

SP 1

Platres 1

(11,60 km)

08.48 Uhr

SP 2

Lagoudera 1

(38,32 km)

09.41 Uhr

SP 3

Platres 2

(11,60 km)

14.39 Uhr

SP 4

Lagoudera 2

(38,32 km)

15.32 Uhr

2. Etappe
Samstag, 21. Juni 2003

SP 5

Kourdali

(15,00 km)

07.43 Uhr

SP 6

Asinou

(25,61 km)

08.13 Uhr

SP 7

Orkondas

(17,99 km)

09.13 Uhr

SP 8

Akrounda

(7,99 km)

11.33 Uhr

SP 9

Foini 1

(30,33 km)

12.36 Uhr

SP 10

Galatareia 1

(15,55 km)

13.34 Uhr

SP 11

Foini 2

(30,33 km)

16.27 Uhr

SP 12

Galatareia 2

(15,55 km)

17.25 Uhr

3. Etappe
Sonntag, 22. Juni 2003

SP 13

Vavatsinia 1

(19,00 km)

08.53 Uhr

SP 14

Macheras 1

(12,94 km)

09.36 Uhr

SP 15

Kellaki 1

(9,49 km)

10.19 Uhr

SP 16

Vavatsinia 2

(19,00 km)

12,37 Uhr

SP 17

Macheras 2

(12,94 km)

13.20 Uhr

SP 18

Kellaki 2

(9,49 km)

14,03 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai