RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungener Auftakt für Solberg und Stohl

Während Subaru-Pilot Petter Solberg die absolut beste Zeit im heutigen Shakedown erzielt, ist Manfred Stohl der schnellste Privatfahrer.

Ist das ein gutes Omen? Weltmeister Petter Solberg konnte beim offiziellen Shakedown zur morgen beginnenden Rallye Großbritannien die schnellste Zeit erzielen.

Er war dabei eine Zehntelsekunde schneller als Markko Märtin (Ford) und vier Zentelsekunden schneller als Peugeot-Pilot Marcus Grönholm. WM-Leader Sebastien Loeb pilotierte seinen Citroen mit acht Zehntel Rückstand auf Rang vier, unmittelbar vor seinem Teamkollegen Carlos Sainz, der 1,2 Sekunden auf Solberg verlor.

Hinter Rovanperä (Peugeot) auf Rang sechs, Duval (Ford) auf sieben, Carlsson (Peugeot) auf acht, Mikko Hirvonen (Subaru) auf neun sowie den hintereinander auf Rang 10 und 11 platzierten Skoda-Teamkollegen Gardemeister und Schwarz folgte dann schon Manfred Stohl. In seinem „alten“, von Bozian eingesetzten Peugeot 206 WRC, betrug sein Rückstand auf die Bestzeit von Solberg satte 10 Sekunden.

Doch der Wetterbericht lässt Manfred Stohl hoffen: Am Freitag soll der von ihm gewünschte Regen kommen, dann dürfte die Rallye unter den gewohnt rutschigen und schwierigen Bedingungen stattfinden. Nach der Besichtigung hatte sich die Rallye-Route noch an vielen Stellen trocken und ultraschnell präsentiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?