RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Türkei-Rallye schlägt zu

Während Rovanperä (Peugeot) auf SP 4 vor Duval (Ford) und Grönholm (Peugeot) Bestzeit fährt, beginnen für andere Piloten die Probleme.

Peugeot-Pilot Harri Rovanperä entscheidet den zweiten Durchgang auf der 28,9 Kilometer langen SP "Phaselis 2" für sich, er ist 10,9 Sekunden schneller als Francois Duval im Ford und 14,4 Sekunden schneller als Teamkollege Marcus Grönholm.

Damit meldet sich Rovanperä deutlich zurück, nachdem er in der Früh mit Probleme an einem Differential seines Peugeot 307 WRC zu kämpfen hatte.

Die Probleme haben derweil andere: Petter Solberg verlor 45,8 Sekunden auf Rovanperä, er dürfte irgendwo am Weg mit der Schnauze seines Subaru angeschlagen haben.

Gilles Panizzi steht in der Sonderprüfung, sein Mitsubishi Lancer WRC will nicht mehr, offensichtlich streikt die Elektrik.

Und Ford-Hoffnung Markko Märtin steckt wieder in Problemen, sein Ford Focus WRC leidet an akuter Überhitzung, nachdem sich der Este einen Ventilator beschädigt hat.

In der Gesamtwertung führt weiterhin Citron-Ass Sebastien Loeb, 13,9 Sekunden vor Marcus Grönholm, zwischen diesen beiden hat sich nicht viel getan. Klarerweise zurückgefallen ist Petter Solberg. Er hält zwar noch den dritten Gesamtrang, hat jetzt aber schon 47,2 Sekunden Rückstand auf Loeb.

Die Probleme könnten für den einen oder anderen Piloten noch schlimmer werden - die etwas mehr als 20 Kilometer lange SP Kemer 1 steht noch bevor, ins Service dürfen die Teams erst danach.

Alle Zeiten und Platzierungen finden Sie

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück