RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ist Ford schon mit der neuen Evolutionsstufe des Motors unterwegs?

Nach dem frühen Ausfall in Griechenland sinnt Markko Märtin auf Revanche, allerdings weiß er, dass eine besonders schwieriege Aufgabe wartet.

„Ich gehe diese Rallye an, als wäre es für mich ein gänzlich neuer WM-Lauf“, verrät Ford-Speerspitze Markko Märtin, der im vergangenen Jahr in der Türkei Rang sechs eroberte. „Damals hat es geregnet, es war viel kälter, an manchen Stellen lag sogar noch Schnee“, begründet der 28-jährige Este seine Einstellung.

„Mit Nichts von dem können wir jetzt rechnen. Während unser Aufschrieb noch passen sollte, müssen wir in punkto Fahrwerks-Abstimmung und Kühlung komplett andere Maßstäbe ansetzen.“

Nach dreitägigen Reifen- und Entwicklungstests in Nordengland steht noch nicht fest, ob die dabei erstmals eingesetzte neue Evolution des Duratec R-Vierzylinder-Turbos bereits in der Türkei ihr Debüt feiert.

Sicher hingegen ist, dass Ford-Youngster François Duval wieder den zweiten Focus RS WRC pilotieren wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3