RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm top, Solberg mit Hitze-Problemen

Marcus Grönholm gewinnt die erste Etappe vor seinem Peugeot-Teamkollegen Harri Rovanperä und Sebastien Loeb (Citroen), Solberg in Troubles.

Trotz Kupplungs-Problemen auf den letzten drei Prüfungen ist Marcus Grönholm nicht zu biegen, der Finne gewinnt die erste Etappe. Sein Teamkollege Harri Rovanperä macht das Zwischenergebnis für Peugeot perfekt, Sebastien Loeb im Citroen komplettiert die Top-Drei.

Pechvogel der ersten Etappe war zweifellos Petter Solberg, der Subaru-Pilot lag anfangs in Führung, ehe sein Motor überhitzte und ihn aussichtslos zurück warf, nach dem ersten Tag fehlen dem Norweger fast zehn (!) Minuten.

Auf der fünften Sonderprüfung konnte Citroen-Pilot Loeb zum ersten Mal Bestzeit fahren, Harri Rovanperä war 8,2 Sekunden zurück Zweiter, Markko Märtin fuhr mit 10 Sekunden Rückstand auf Platz drei.

An vierter Stelle Sainz (Citroen, schon 17,8 Sekunden zurück), Grönholm verlor mit seinen Kupplungsproblemen 20,4 Sekunden, Solberg/Mills rettete seinen überhitzten Subaru mit 3 Minuten und 55,6 Sekunden Rückstand ins SP-Ziel.

Die letzte SP-Bestzeit des Tages sicherte sich Markko Märtin, der seinen Ford vier Zehntel schneller über die Prüfung bewegt, als Sebastien Loeb (Citroen). Die jungen Cracks von Ford und Citroen bereiten offensichtlich ihren Angriff vor, die morgige zweite Etappe könnte interessant werden.

Die folgenden Plätze gingen an Carlos Sainz, Gilles Panizzi (der dem lahmen Mitsubishi offensichtlich ein wenig das Laufen lernt), Mikko Hirvonen (Subaru) und Marcus Grönholm, dessen Peugeot auch auf der letzten Tages-SP Kupplungsprobleme machte.

Das komplette Ergebnis finden Sie in unserem Zeitenservice!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben