RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg gegen Peugeot

Nach drei Sonderprüfungen führt Subaru-Pilot Petter Solberg knapp vor dem Peugeot-Duo Marcus Grönholm und Harri Rovanperä.

Auch die zweite Sonderprüfungs-Bestzeit bei der Zypern-Rallye ging an Subaru-Pilot Petter Solberg. Auf der exakt 15 Kilometer langen SP „Kourdali-Asinou“ war der Norweger 1,6 Sekunden schneller als Sebastien Loeb (Citroen) und 1,8 Sekunden schneller als Marcus Grönholm (Peugeot).

Carlos Sainz (Citroen) war wieder Viertschnellster, trotz seines gebrochenen Schalthebels. Markko Märtin (Ford) fuhr die fünftschnellste Zeit, hinter ihm reihten sich Rovanperä (Peugeot), Henning Solberg (Peugeot) und Janne Tuohino (Ford) ein.

Tuohino war damit noch schneller als der zweite Subaru-Werkspilot Mikko Hirvonen, der dieses Mal offensichtlich nicht besonders gut zurechtkommt. Im Lager von Mitsubishi gingen indes die Probleme weiter, Kristian Sohlberg verlor seinen Unterfahrschutz und über 2 Minuten.

Allgemein waren die Zeitabstände auf der zweiten SP aber nicht mehr so groß, wie noch auf der ersten Prüfung. Und auch auf der folgenden dritten Sonderprüfung lag das Feld der Spitzenpiloten dicht zusammen.

Die ultra-kurze SP „Asinou-Agios Theodoros“ (nur 7,5 Kilometer) wurde dann zur knappen Beute für Citroen-Piloten Sebastien Loeb. Der Franzose fuhr Bestzeit, nur 0,9 Sekunden vor Marcus Grönholm. Der Gewinner der ersten beiden Prüfungen, Petter Solberg, musste sich mit Rang drei (+ 2,4 Sekunden) zufrieden geben.

Mit knappen Abständen folgten Rovanperä, Sainz, Märtin und Tuohino, Gilles Panizzi sorgt mit SP-Rang acht und nur 9,6 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit für einen kleinen Lichtblick im Team von Mitsubishi.

Gesamt führt damit weiterhin Petter Solberg, 4,9 Sekunden vor Marcus Gröhnolm und 15,7 Sekunden vor Harri Rovanperä. Carlos Sainz ist Vierter, hat aber bereits 32,6 Sekunden Rückstand, Markko Märtin ist als Fünfter bereits 40,6 Sekunden zurück.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.