RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Diese Strecken sind für alle neu

Die Mühlviertel-Rallye wird eine interessante Standortbestimmung, die Streckenführung ist für alle Teams komplettes „Neuland“.

Nach den Erfolgen bei der Ostbayern- und Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye haben sich Peter Brandstätter und Daniela Moser viel vorgenommen.

Man wird zwar in der Klasse A6 gegen die pfeilschnellen Geräte von Lichtenegger und Althuber kein Land sehen, eine Gesamtplatzierung unter den besten 30 Teams wird aber angestrebt.

Mit Startnummer 35 startet man direkt hinter den Freunden und Kollegen aus der „NoLimits-Rallyeschule“, Andlinger/Graßegger im Golf Kitcar.

„Wenn es nicht allzu viele „Power-Strecken“ gibt, sollten wir eine realistische Chance haben, mit unserem kleinen Saxo in der ersten Hälfte des Feldes zu landen“ gibt sich Peter Brandstätter optimistisch.

Das Team startet wieder für den MSC Molln und wird auch von der Sparkasse Amstetten unterstützt. Details zum Team sind es auf der Homepage des Teams zu finden, den Link dazu finden Sie in unserer Rubrik „Links“ auf der linken Seite in der Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…