RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Letzter Platz – trotzdem zufrieden

Die Mühlviertel Rallye war anspruchsvoll in der Streckenführung und wunderschön zu fahren, ein Erfolg blieb durch viel Pech leider aus.

Fahrerisch konnten einige stärkere Autos in Schach gehalten werden, das Duo Peter Brandstätter/Daniela Moser war mit seiner Leistung zufrieden und hatte jede Menge Spaß.

Dass nebenbei das beste Ergebnis für das Team in Aussicht stand, freute die Beiden umso mehr. Es lief auch fahrerisch immer besser und es gab keinerlei Probleme oder kritische Situationen.

Lediglich in SP 2 gab es eine Schrecksekunde, als eine Schneestange bei ausgedrehtem vierten Gang mit dem rechten Außenspiegel getroffen wurde und dabei auch gleich die Seitenscheibe zerstörte.

Peter Brandstätter: „Nach 2 Sonderprüfungen lagen wir zu unserer eigenen Überraschung auf Rang 20 und bis zum Ende der fünften Sonderprüfung war es dann schon der 17. Gesamtrang. Also beschlossen wir, die letzte Sonderprüfung ohne besonderes Risiko heimzufahren.“

Der Versuch schlug gründlich fehl: Ein herumliegender Stein zerstörte den rechten Vorderreifen zu Beginn der Sonderprüfung, das Team musste auf der Sonderprüfung anhalten und wechseln.

Ein Dank gilt den nachfolgenden Fahrern für ihre Rücksichtnahme, die sicherheitshalber Gas wegnahmen, als Sie den Citroen samt Pilot und Co-Pilotin in einer nicht sehr komfortablen Parkposition sahen.

Somit wurde ein sicher scheinender Platz unter den Top-20 gegen den 45. eingetauscht. Trotzdem war es eine super Veranstaltung und Peter Brandstätter wird mit Co-Pilotin Daniela Moser auch im nächsten Jahr gerne wiederkommen – möge der bewusste Stein inzwischen zu Staub zerfallen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

Alpe Adria Cup: Vorschau Herbstrallye

Großes Finale verspricht Höchstspannung

Das große Finale der AARC und AART im Rahmen der Herbstrallye 2025 verspricht höchste Spannung und zahlreiche packende Entscheidungen.