RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Letzter Platz – trotzdem zufrieden

Die Mühlviertel Rallye war anspruchsvoll in der Streckenführung und wunderschön zu fahren, ein Erfolg blieb durch viel Pech leider aus.

Fahrerisch konnten einige stärkere Autos in Schach gehalten werden, das Duo Peter Brandstätter/Daniela Moser war mit seiner Leistung zufrieden und hatte jede Menge Spaß.

Dass nebenbei das beste Ergebnis für das Team in Aussicht stand, freute die Beiden umso mehr. Es lief auch fahrerisch immer besser und es gab keinerlei Probleme oder kritische Situationen.

Lediglich in SP 2 gab es eine Schrecksekunde, als eine Schneestange bei ausgedrehtem vierten Gang mit dem rechten Außenspiegel getroffen wurde und dabei auch gleich die Seitenscheibe zerstörte.

Peter Brandstätter: „Nach 2 Sonderprüfungen lagen wir zu unserer eigenen Überraschung auf Rang 20 und bis zum Ende der fünften Sonderprüfung war es dann schon der 17. Gesamtrang. Also beschlossen wir, die letzte Sonderprüfung ohne besonderes Risiko heimzufahren.“

Der Versuch schlug gründlich fehl: Ein herumliegender Stein zerstörte den rechten Vorderreifen zu Beginn der Sonderprüfung, das Team musste auf der Sonderprüfung anhalten und wechseln.

Ein Dank gilt den nachfolgenden Fahrern für ihre Rücksichtnahme, die sicherheitshalber Gas wegnahmen, als Sie den Citroen samt Pilot und Co-Pilotin in einer nicht sehr komfortablen Parkposition sahen.

Somit wurde ein sicher scheinender Platz unter den Top-20 gegen den 45. eingetauscht. Trotzdem war es eine super Veranstaltung und Peter Brandstätter wird mit Co-Pilotin Daniela Moser auch im nächsten Jahr gerne wiederkommen – möge der bewusste Stein inzwischen zu Staub zerfallen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche