RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager top, Moufang gewinnt Challenge-Wertung

Raimund Baumschlager gewinnt die Mühlviertel-Rallye vor Moufang und Gassner, Moufang in der Challenge-Wertung vor Jahn und Unterhuber.

Eine Woche nach seinem Sieg bei der Bosch Super plus Rallye im steirischen Pinggau, holt sich Staatsmeister Raimund Baumschlager mit Co. Stefan Eichhorner auf Mitsubishi, bei idealen Wetterbedingungen auch den Sieg bei der zur T Mobile Rallye Challenge zählenden 123smartverleih Mühlviertel Rallye, mit Start und Ziel in Perg.

Der Rosenauer gewinnt bei dieser Premieren Veranstaltung vor 15.000 Zuschauern in Oberösterreich mit 8,9 Sekunden Vorsprung auf den Deutschen Markus Moufang (BMW M3) und mit 23,1 Sekunden Vorsprung auf den regierenden deutschen Rallyemeister Hermann Gassner (Mitsubishi).

Der Rallyeclub Mühlviertel und das Tragweiner Racing Team als Organisatoren dieser Veranstaltung, hatten Baumschlager und Gassner als Zugpferde für diese Erstlings- Rallye verpflichtet. Das heißt sie erhalten keine Challenge Punkte.

Sieger Baumschlager war natürlich mit diesem weiteren Erfolg in seiner Heimat mehr als glücklich: „Es freut mich, dass ich gewonnen habe, es freut mich aber auch, dass viele Zuschauer in dieses neue Rallyegebiet rund um Perg gekommen sind. Damit sollte es möglich sein, eine weitere attraktive Veranstaltung in Oberösterreich organisieren zu können. Spazierfahrt war es keine für mich, Moufang und Gassner haben ganz schön Gas gegeben. Auf der letzten SP hatte ich 5 Km vor dem Ziel noch einen Patschn, dadurch ist es noch sehr eng geworden.“

So sehr der Sieg von Baumschlager mit Ausnahme des Reifenschadens auf der SP 6 nicht in Frage stand, so sehr war der zweite Platz umkämpft. Hermann Gassner und Markus Moufang wechselten ständig ihre Positionen, am Ende hatte Markus Moufang, als echter Challenge Spezialist vor allem auf Asphalt, die Nase vorne.

Sehr stark waren die Leistungen der Mühlviertler Lokalmatadore. Markus Egger wurde Fünfter vor Bernhard Jahn. Karl Schiefermüller belegte Platz Acht.

Die Challenge Wertung holte sich überlegen der Deutsche Markus Moufang vor den beiden Österreichern Bernhard Jahn und Christoph Unterhuber.

Sehr zufrieden mit dieser Rallyepremiere zeigte sich auch Rallyeleiter Christian Weissengruber: „Ich glaube wir sind mit dieser neuen Rallye einen guten Weg gegangen. Es gab sowohl von den Fahrern, den Gemeinden und von den Rallyefans viel Zuspruch und die Aufforderung an die Veranstalter, im nächsten Jahr unbedingt weiter zu machen.“

Die besten Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

Endstand bei der Mühlviertel-Rallye:

1. Raimund Baumschlager/ Stefan Eichhorner A/A Mitsubishi 48,12,1 Min.
2. Markus Moufang/Hartmut Walch D/D BMW M3, 1. H/10 + 8,9Sek
3. Hermann Gassner/KarinThannhäuser D/D Mitsubishi, 1.Grp N + 23,1 Sek.
4. Markus Egger/ Johann Königshofer A/A Mitsubishi + 2:57,6 Min
5. Bernhard Jahn/ Petra Jahn A/A Subaru + 4:05,9 Min.
6. Christoph Unterhuber/ Matthias Meindl A/A VW Golf + 4:44,0
7. Günther Lichtenegger/ Christian Fritzl A/A Peugeot 206 + 5:03,1
8. Karl Schiefermüller/Daniela Bayer A/A Mazda 323 + 5:11,2
9. Franz Kohlhofer/ Erwin Hadolt A/A Audi Quattro, 2.H/10 +5:21,0
10. Jiri Pertlicek/ Petr Picka CZ/CZ Mazda 323 + 5:39,2

Alle Detail-Ergebnisse finden Sie hier

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz