RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb vorne, vier Autos illegal?

In Athen ging die Super-Special der Akropolis-Rallye über die Bühne, Loeb knapp vor Higgins, Stohl 16. Vier Teilnehmern droht die Disqualifikation!

Um 18:00 Uhr Ortszeit wurde im Olympia-Stadion die erste Sonderprüfung gestartet, Schnellster Mann im Feld war - alles andere als überraschend - Sebastien Loeb.

Der von seinem glücklosen Le Mans Einsatz - ein Teamkollege beendete bei einem Abflug das Vorhaben - zurückgekehrte Weltmeister gibt sich auf olympischem Boden keine Blöße und stellt gleich auf der Super-Special klar, wer der Herr in der Arena ist.

Die Zeiten der Showprüfung sind zwar nicht unbedingt aussagekräftig und liegen zudem eng beisammen, dennoch darf Petter Solberg damit rechnen, dass ihm Loeb den Traum vom Sieg nicht leicht machen wird.

Nur eine Zehntel hinter Loeb etwas überraschend Mark Higgins im Focus WRC, 0,9 Sekunden dahinter landete Peugeot-Pilot Markko Märtin, der noch auf den ersten Sieg für die Löwen wartet. Rang vier sicherte sich Harri Rovanperä im Mitsubishi, der bereits im Shakedown angedeutet hat, dass er durchaus mit von der Partie ist.

Auf den weiteren Plätzen folgen Solberg, Gardemeister, Sainz und Grönholm, Manfred Stohl beendet die erste SP mit einem Rückstand von 3,8 Sekunden auf Rang 16, OMV-Teamkollege Xavier Pons bei seinem ersten Einsatz im Xsara WRC auf Position 23.

Obwohl die Zuschauerprüfung von geringer sportlicher Bedeutung sein mag, könnte auf diesen ersten Kilometern bereits eine Vorentscheidung im Kampf um die Platzierungen gefallen sein: Laut Autosport brachten vier der gestarteten Werksautos nicht das vorgeschriebene Gesamtgewicht (1.380 kg mit Crew, 1.230 kg ohne) auf die Waage, erst eine genauere Messung im Servicepark von Lamia wird Gewissheit bringen.

In jedem Fall erfolgt morgen um 8:38 Uhr der Re-Start zur 1. Etappe, insgesamt sechs Sonderprüfungen stehen am Freitag auf dem Programm. Über eine allfällige Zeitstrafe für die vier möglicherweise untergewichtigen, namentlich noch nicht bekanntgegebenen Teilnehmer bis hin zur Möglichkeit einer Disqualifikation soll erst im Laufe des morgigen Tages entschieden werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6