RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Härtetest für den neuen Focus

Für Ford ist das Saisonfinale in Australien quasi ein Test unter Echtzeit-Bedingungen, Gardemeister und Kresta werden erstmals den 2006er Focus pilotieren.

Es wurde schon oft von ihm gesprochen und nun kommt er zum Einsatz: der neue Ford Focus RS WRC. Das M-Sport Team rund um den Technischen Direktor Christian Loriaux hat in den vergangenen Wochen und Monaten alles daran gesetzt, den neuen WRC für die Australien Rallye fertig zu stellen.

Vor wenigen als 11 Monaten begannen die Ingenieure mit ersten Designs und in den letzten Wochen wurden 900 Testkilometer auf Schotter und Asphalt abgespult. Kein Wunder, dass die Anspannung sehr hoch ist.

"Jeder, der in dieses Programm involviert ist, hat viele Stunden daran gearbeitet den Focus RS WRC für die Australien Rallye vorzubereiten", sagte Teamchef Malcolm Wilson.

"Wir sind mit unseren Testergebnissen sehr zufrieden und sind bereit den nächsten Schritt in unserer Entwicklungsstrategie einzugehen. Dieser lautet den Wagen unter Rallye-Bedingungen zu testen, denn nur unter dem Druck einer Rallye lernen wir am meisten. Wir werden nicht in Australien gewinnen. Für uns ist es ein Test, um mehr über den Wagen zu lernen, Daten zu analysieren und ein Feedback für 2006 zu bekommen."

Am Steuer der beiden Focus RS WRC werden Toni Gardemeister und Roman Kresta sitzen. Für Kresta ist es seine erste Australien Rallye. "Es ist schwierig zum ersten Mal eine Rallye zu bestreiten, aber das bin ich gewöhnt", sagte der Tscheche.

"Ich freue mich sehr den neuen Focus zu fahren. Nach der Spanien Rallye habe ich meinen Sitz anpassen lassen und bin 300 Meter mit dem Fahrzeug auf dem Firmengelände gefahren. Nun kann ich kaum abwarten den Shakedown zu bestreiten!"

Ähnlich euphorisch hört sich Toni Gardemeister an. "Der Wagen sieht fantastisch aus und ich bin sehr beeindruckt", so der Finne. "Ich bin noch nicht mit dem Focus gefahren und der Shakedown wird mein erstes Mal sein. Das wird nicht einfach werden."

Darüber hinaus werden Antony Warmbold und Dani Sola mit 2004er Ford Focus an den Start gehen. Rookie James Wesley tritt mit einem Fiesta ST an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.