RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich weiß nicht, wie die Zukunft aussieht"

Für Francois Duval war der Sieg in Australien besonders wichtig, sucht er doch noch eine Mitgift von drei Millionen Euro für einen Kronos-Xsara.

Francois Duval ist überglücklich mit seinem ersten WRC-Sieg. Der 25-jährige Belgier erlebte eine wahrlich schwierige Saison an der Seite des überragenden Weltmeisters Sébastien Loeb. Der Tiefpunkt war mit Sicherheit die Zwangspause von zwei Rallyes, in denen Duval durch Carlos Sainz ersetzt wurde.

Anschließend fand Duval jedoch zunehmend zu alter Form zurück und erzielte unter anderem drei zweite Plätze und nun den Sieg in Australien.

"Ich bin sehr glücklich meine erste Rallye gewonnen zu haben", sagte Duval gegenüber wrc.com. "Hinter mir fand ein harter Kampf statt und ich musste auch schnell fahren, damit sie mich nicht einholen konnten. Dazu durfte ich nicht abfliegen."

Dieser Sieg war mit Sicherheit ein ganz wichtiger für Duvals Zukunft. Nachdem das zweite Ford-Cockpit an Markko Märtin oder Mikko Hirvonen wandern wird und auch bei Mitsubishi kein Durchkommen ist, bleibt Duval eigentlich nur noch Kronos übrig.

Die Belgier sind bereit für Duval einen dritten Citroen WRC einzusetzen, benötigen jedoch rund drei Millionen Euro für die komplette Saison. "Ich weiß nicht was in Zukunft passieren wird", sagte Duval. "Aber ich hoffe, dass es für mich nun einfacher sein wird Rallyes zu gewinnen, nachdem ich zum ersten Mal gewonnen habe."

"Es ist schwierig zu sagen wie Francois Zukunft aussehen wird", so Fréquelin gegenüber autosport.com. "Wir versuchen einen Sponsor für 2006 zu finden und ich hoffe, dass es für das Team Kronos sein wird. Ich weiß, dass das sehr wichtig ist für Francois und Sven."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2