RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorsichtiger Beginn

Vorsichtiger Beginn von Manfred Stohl in Sardinien, sein Teamkollege Juuso Pykälistö liegt nach drei Sonderprüfungen auf Platz elf.

Manfred Stohl (Citroen Xsara WRC) kann mit dem Beginn der „Supermag Rally Sardinia“ durchaus zufrieden sei. Angesichts seiner Schwächung durch die Lebensmittelvergiftung ging er auf den ersten drei Sonderprüfungen kein Risiko ein. Auch sein Teamkollege Juuso Pykälistö hält sich an die selbst auferlegte Taktik. Der Lohn für den 29jährigen Finnen: Platz elf nach der halben Tagesarbeit.

„Weiß erst jetzt, wie hart eine Rally sein kann“

Manfred Stohl ging am Freitag in der Früh sehr vorsichtig ans Werk. Für den 32jährigen OMV-Piloten war es der entscheidende Test, ob er diese Rallye auch wirklich fahren kann. Nach drei Sonderprüfungen zeigte er sich erleichtert: „Es geht von Kilometer zu Kilometer besser. Dennoch bemerke ich erst jetzt so richtig, wie hart eine Rally sein kann. Wir werden jetzt versuchen, dass wir uns auf den zweiten drei Prüfungen des Tages steigern können.“ Zur Zeit liegt das Duo Stohl/Ilka Minor mit 1:16 Minuten Rückstand auf dem 19. Gesamtrang.

Mit 80 Prozent begonnen

Ganz zufrieden ist auch Juuso Pykälistö. Bei seiner Premiere im OMV-Team pilotierte er das bestens bekannte Citroen Xsara WRC im Zwischenklassement auf den elften Platz. Und der Finne ist höchst zuversichtlich. „Wir sind mit 80 Prozent Risiko gestartet. Dazu waren die Reifen ein wenig zu weich. Für mich war es wichtig, dass ich in den Rhythmus komme und nicht wie im Vorjahr schon auf der zweiten SP ausscheide. Ich bin überzeugt, dass wir uns schon am Freitagnachmittag wesentlich steigern können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Italien

Weitere Artikel:

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.