RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb vor Solberg - Stohl bereits Zehnter

Die Reihung nach Etappe 1: Loeb (Citroen) führt vor Solberg (Subaru) und Mikko Hirvonen (Ford). Manfred Stohl (Citroen) auf Rang 10.

Sebastien Loeb erlebte einen schwierigen Start in die Sardinien-Rallye: Der Franzose musste sich auf der ersten Wertungsprüfung mit dem achten Platz und fast 20 Sekunden Rückstand auf Marcus Grönholm begnügen. Doch dann drehte Loeb den Spieß um: Bestzeiten auf den Etappen zwei und drei, Platz zwei auf der vierten Wertungsprüfung und nochmals zwei Bestzeiten auf den beiden letzten Etappen.

Damit führt Loeb nach dem ersten Tag die Sardinien Rallye mit bereits 31,7 Sekunden Vorsprung auf seinen schärfsten Widersacher Petter Solberg an. Der Norweger konnte keine Bestzeit für sich verbuchen, war jedoch der einzige Fahrer, der halbwegs das Tempo von Loeb mitgehen konnte.

Eine Überraschung ist dagegen Mikko Hirvonen gelungen. Der Finne, der im vergangenen Jahr bei Subaru kaum Akzente setzen konnte, fuhr im privaten Ford Focus RS sensationell auf den dritten Platz und war damit deutlich schneller als die beiden Ford-Werkspiloten. Toni Gardemeister kam zwar auf einen guten fünften Platz, doch Roman Kresta musste sich mit Position elf begnügen.

Zwischen die beiden Ford-Piloten schob sich Harri Rovanperä mit 1.17,7 Minuten Rückstand. Der Mitsubishi Pilot legte damit eine starke Leistung an den Tag, allerdings ist der Finne die einzige Hoffnung im Kampf um wichtige WM-Punkte für Mitsubishi. Auf der dramatischen fünften Wertungsprüfung musste nämlich Lokalmatador Gigi Galli nach einem Aufhängungsschaden die Segel streichen. Galli war jedoch nicht der einzige Fahrer, der vorzeitig ausschied, denn Francois Duval im zweiten Citroen flog von der Strecke ab. Und als Chris Atkinson an der Unfallstelle vorbeifuhr, wurde der Subaru-Pilot dermaßen abgelenkt, dass er sein Fahrzeug gegen einen Felsen setzte und ebenfalls ausschied!

Geschlossen auf den Plätzen sechs und sieben beendeten die Peugeot Piloten Markko Märtin und Marcus Grönholm den ersten Tag. Dabei hätte Grönholm viel weiter vorne landen können, wenn er nach einem Zwischenfall auf der dritten WP nicht anderthalb Minuten verloren hätte. Nach dem zwischenzeitlichen 22. Platz hat sich Grönholm rasch in die Punkteränge vorgearbeitet.

Den achten Platz belegt nach dem ersten Tag der Deutsche Armin Schwarz, der ein ordentliches Resultat im Skoda erzielte. Hinter ihm landeten die beiden Kronos-Citroen-Piloten Juuso Pykälistö und Manfred Stohl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Italien

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.