RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg macht einen starken Eindruck

Petter Solberg unterstreicht mit einer Bestzeit im Shakedown seinen Anspruch auf den Sieg in Italien, Manfred Stohl leidet, kann aber fahren…

Anfangs war der Finne Marcus Grönholm im Peugeot 307 WRC schnellster Mann, bevor Petter Solberg seinen Subaru Impreza WRC zur Bestzeit fliegen ließ. Eine tolle drittschnellste Zeit erzielte Mitsubishi-Pilot Harri Rovanperä, die tolle Vorstellung der Japaner könnte also weitergehen. Neuseeland-Sieger Sebastien Loeb (Citroen Xsara WRC) fuhr die viertschnellste Zeit. Youngster Chris Atkinson kam mit dem zweiten Subaru gut zurecht, er sicherte sich Position fünf, ex-aequo mit dem italienischen Gasfuß „Gigi“ Galli, der ja seine Heimrallye auf dem Mitsubishi Lancer WRC bestreitet. Eine gute Zeit ließ sich auch Armin Schwarz im bislang eher brustschwachen Skoda gutschreiben: Rang acht für den Deutschen.

Manfred Stohl leidet noch immer stark unter den Nachwirkungen seiner Salmonellenvergiftung, der Wiener konnte nur drei Mal über die Shakedown-Prüfung „rollen”, er war daher am unteren Ende der Zeitenliste zu finden. Dabei gab’s auch Aufregung um den Kronos-Xsara von Stohl: Im dritten Umlauf gab es einen Hydraulik-Defekt, das Auto blieb stehen und musste abgeschleppt werden.

Shakedown-Zeiten:

1. Petter Solberg (Subaru) 2m56.6s
2. Marcus Grönholm (Peugeot) 2m58.2s
3. Harri Rovanperä (Mitsubishi) 2m59.3s
4. Sebastien Loeb (Citroen) 3m00.9s
5. Chris Atkinson (Subaru) 3m01.3s
5. Gigi Galli (Mitsubishi) 3m01.3s
7. Francois Duval (Citroen) 3m01.4s
8. Armin Schwarz (Skoda) 3m02.0s
9. Henning Solberg (Ford) 3m02.3s *
10. Toni Gardemeister (Ford) 3m02.7s
11. Daniel Carlsson (Subaru) 3m02.8s *
12. Markko Martin (Peugeot) 3m03.3s
13. Janne Tuohino (Skoda) 3m05.6s
14. Mikko Hirvonen (Ford) 3m06.1s *
15. Stephane Sarrazin (Subaru) 3m06.6s **
16. Tobias Johansson (Subaru) 3m07.3s *
17. Roman Kresta (Ford) 3m07.5s
18 Xavier Pons (Peugeot) 3m08.6s *
19 Mark Higgins (Ford) 3m08.9s *
20 Juuso Pykälistö (Citroen) 3m09.0s *
21 Anthony Warmbold (Ford) 3m11.3s *
22 Manfred Stohl (Citroen) 3m12.4s *

* Privatfahrer
** für die Hersteller-WM nominiert

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Italien

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook