RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Sumava als Jänner-Rallye

Viel Schnee und acht World Rallye Cars, das sind für Baumschlager und Co Zeltner die Vorgaben bei der Mogul Sumava Rallye (18./19. Februar).

Die Situation 10 Tage vor dem Start ähnelt jener der IQ Jänner Rallye im vergangenen Jahr, als der Remus-Pilot mit seinem BRR-Mitsubishi Evo V die tschechische Elite in ihren WRCs schockte und überraschend vor Jan Kopecky (Skoda Fabia WRC) und Vaclav Pech (Ford Focus WRC) gewonnen hatte.

Musste sich Baumschlager schon bei der IQ Jänner Rallye 2005 der tschechischen Konkurrenz in den WRCs beugen, so wird es wohl auch auf der zweiten Station des FIA-Zone-Wintercups für ihn kein Wintermärchen wie 2004 im Mühlviertel geben, wenn auch die äußeren Bedingungen mit einer geschlossenen Schneedecke Baumschlager entgegenkommen.

„Es gibt zwar derzeit soviel Schnee auf den Strassen wie im Mühlviertel vor einem Jahr, aber Vojtech, Pech und Co. kennen die Strecke wie ihre Westentasche, schließlich werden bei dieser Rallye schon jahrelang die gleichen Prüfungen gefahren“, so Baumschlager, dessen einziges Gastspiel bei der Sumava Rallye vor zehn Jahren in einem Audi S2 nach drei Sonderprüfungen ein Turboschaden gestoppt hatte. Trotzdem freut sich der Remus-Pilot auf die Rallye: „Sie ist sehr schwierig. Besonders der zweite Tag hat es mit „finnischen“ Prüfungen, vielen Kuppen und Sprüngen, in sich. Da will ich mit einer fehlerlosen Fahrt und viel Spaß meine guten Möglichkeiten auf Schnee ausreizen und vorne mitmischen“.

Keine Neuigkeiten gibt es im BRR-Team auf der technischen Seite. Der Mitsubishi Carisma Evo V ist auf dem gleichen Stand wie beim Saisonstart im Mühlviertel, wurde nur neu revidiert. Baumschlager selbst testete mit den Red Bull Rallye Juniors Andreas Aigner und Quirin Müller im Salzburger Land auf Schnee. „Sie sind beide viel und brav gefahren und machten nach dem ersten Abtasten bei schwierigsten Bedingungen auf Eis und Schnee bei der IQ Jänner Rallye einen guten Schritt nach vorne“, meinte der Staatsmeister.

Neben den sechs tschechischen und zwei ungarischen Piloten auf den WRCs ist auch Achim Mörtl wieder Konkurrent um einen Spitzenplatz. Der Kärntner startet für ein tschechisches Team mit einem Subaru Impreza WRX STi.

Die Mogul Sumava Rallye Klatovy 2005 wird am Freitag, 18.Februar, um 11 Uhr in Klatovy gestartet. Zieleinlauf am 1. Tag ist nach sieben Sonderprüfungen (70,79 Kilometer) um 18.12 Uhr. Restart am Samstag ist um 6.30 Uhr, Zieleinlauf nach weiteren 13 Sonderprüfungen (145,23 km/482,21 Gesamtkilometer) um 18.30 Uhr. Beide Tage werden wie bei der IQ-Jännerrallye, die ebenfalls zum Wintercup zählte, getrennt gewertet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-CZ: Sumava

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.