RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mundl ist zufrieden

Raimund Baumschlager konnte zwar mit den tschechischen Top-Piloten nicht mithalten, das Resümee fällt dennoch einigermaßen positiv aus.

Raimund Baumschlager kann zufrieden sein. Mit Platz 3 in der Gruppe-A sicherte sich der Remus-Pilot bei der Mogul-Sumava-Rallye Klatovy auch Platz 4 im Wintercup.

Die Rallye in Böhmen selbst war in tschechischer Hand. Am Ende lagen die Brüder Tomaz und Stepan Vojtech (beide Peugeot 206 WRC) zeitgleich vor Jan Kopecky (+46,1 Sekunden) und Baumschlager (2:06,9) an der Spitze.

Baumschlager war mit seinem Mitsubishi Evo V gegen die Lokalmatadore chancenlos. So wie der Oberösterreicher bei der IQ-Jänner-Rallye 2004 den Heimvorteil genützt und Vojtech, Pech und Co. in ihren WRC’s ausgetrickst hatte, setzten diese ihre Streckenkenntnisse um. Da stach auch der letzte Trumpf nicht.

Baumschlager ließ auf der vorletzten Runde die Spikereifen aufziehen mit denen er ihm Mühlviertel gewonnen hat. „Ich fuhr den ganzen Tag so im luftleeren Raum herum, ich musste riskieren, wenn ich ganz vorne mitfahren wollte. Es ging daneben."

"Trotzdem bin ich zufrieden. Nach dem Ausfall am 2. Tag der heurigen IQ-Jänner-Rallye war mein Ziel im Wintercup zu punkten. Das ist mir nach dem verkorksten ersten Tag der Rallye dann doch noch ganz gut gelungen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-CZ: Sumava-Rallye

Weitere Artikel:

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.